Berlin. Trotz Kritik wird der NDR auch 2025 den deutschen ESC-Vorentscheid verantworten. Was heißt das für die Rolle von Stefan Raab?
Berlin. Nach den Vorwürfen geht Rammstein wieder auf Tour. Das erste Konzert fand am Mittwoch in Dresden statt, begleitet von Kritik.
Berlin. Ende April ist Klaus Otto Nagorsnik, bekannt aus „Gefragt – Gejagt“, gestorben. Nun sprach der Moderator Alexander Bommes über den Tod.
Berlin. Der Tod von Klaus Otto Nagorsnik berührt TV-Fans. Nun ist er in der aktuellen „Gefragt – Gejagt“-Folge zu sehen – und es hagelt Kritik.
Berlin. Sänger Isaak soll den ESC-Titel holen. Aber nur kurz nach dem deutschen Vorentscheid sieht es für Deutschland im Ranking düster aus.
Berlin. Nach 19 Jahren beendet Moderatorin Judith Rakers ihre Karriere bei der Tagesschau. Die Gründe: Zeitmangel und neue Projekte.
Berlin. Ein russischer Oligarch soll Hunderttausende Euro an den TV-Journalisten Hubert Seipel gezahlt haben. Wofür war das Geld?
Berlin. Moderatorin Caren Miosga wurde bei ihrer letzten Sendung von Kollegen verabschiedet. Es gab Blumen, Spielzeug und viele Emotionen.
Berlin. Gemeinsam mit Olli Schulz moderiert der ZDF-Satiriker den Eurovision Song Contest fürs österreichische Publikum – und erntet Kritik.
Herne. Hernes Bürgermeister Erich Leichner und seine Frau Livia sind Dauerthema in Zeitungen und TV-Sendungen. Nun treten sie in einer Quiz-Sendung auf.
Gelsenkirchen. Gelsenkirchener Krimiautor Klaus-Peter Wolf hat Moderatorin Judith Rakers die Insel Langeoog gezeigt. Reportage wird im NDR gezeigt.
Essen. Momentan stimmen die Handball-Bundesligisten über eine mögliche Fortsetzung der Liga ab. Der DHB-Präsident glaubt an einen Saison-Abbruch.
Hamburg. Für den deutschen Fußball könnte ein Albtraum wahr werden. Ein Experte glaubt, dass Profifußball mit Fans erst in einem Jahr möglich sein wird.
Essen. Der Rennfahrer gilt als der beste aller Zeiten. Doch ein Unfall beendete sein Leben. Am Samstag wäre der Brasilianer 60 Jahre alt geworden.
Mülheim. Einige Mitglieder des Mülheimer ESC-Stammtisches waren schon mehrfach beim Contest vor Ort. Sie werden auch im Mai in Rotterdam dabei sein.
Horst/Hamburg. Schwarz-Blau Horst bleibt nach zwei Niederlagen gegen den SC Hamburg beim Wechsel von der Hin- zur Rückrunde punktloses Schlusslicht.
Oberhausen. Oberhausens FDP-Chef Roman Müller-Böhm taucht auf einer brisanten Liste auf. Er soll für Klicks und Likes bei Facebook & Co. bezahlt haben.
Berlin. Der Krebs hat sein Leben verändert – zum Guten, sagt Hubertus Meyer-Burckhardt: Warum er so glücklich ist, erklärte er Markus Lanz.
Velbert/Witten. Mit dem 1. TSZ Velbert gehört Milena Kwapich-Berghaus aus Bommern zu den Favoriten bei der Formations-DM am Samstag in Hamburg.
Bottrop. Zum achten Mal öffnet im September die Comedy-Baustelle. Moderator Christian Hirdes begrüßt Barbara Ruscher, Thorsten Bär und Benjamin Eisenberg.
Hamburg. Ewald Lienen, Technischer Direktor des Zweitligisten FC St. Pauli, kann das Theater um die Identität des Fußballers Bakery Jatta nicht verstehen.
Wismar. Möwen zu füttern hat nichts mit Tierliebe zu tun. Denn Menschennahrung ist für die Tiere schädlich. Wer erwischt wird, kann bestraft werden.
Wismar. Möwen mit Pommes oder Brot zu füttern hat nichts mit Tierliebe zu tun - es ist schädlich für die Tiere. Die Fütterung damit kann teuer werden.
Altenessen-Süd. Obwohl der Mittelstreifen der Gladbecker Straße gepflastert ist, wird er regelmäßig vom Grünwuchs befreit. Das halten Anwohner für eine Satire.
Essen. . Die Mezzosopranistin Elīna Garanča war in Essens Philharmonie zu Gast – und hat das Publikum begeistert. Zum Schluss gab es Standing Ovations.
Düsseldorf. . Die lettische Mezzosopranistin begeistert in Düsseldorf bei der Aufführung mit der NDR-Radiophilharmonie auch mit spanischen Zarzuelas.
Lügde. . Die Forderungen nach einem Untersuchungsausschuss zum Fall Lüdge werden lauter. Der Vater eines Missbrauchsopfers kritisiert das Jugendamt.
Rendsburg. Er war Jazzer aus Leidenschaft, großen Erfolg brachten ihm aber Indianerfilme. Martin Böttcher ist tot. Er schrieb die „Shatterhand Melodie“.
Lügde. . Am Tatort von Lügde sind weitere Datenträger aufgetaucht: In einem Hohlraum im Wohnwagen entdeckte der Abrissunternehmer eine CD und Disketten.
Duisburg. Im Fall der umstrittenen Spende zugunsten der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel führt die Spur ins Umfeld eines Duisburger Milliardärs.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt WAZ testen