Neviges. Als „Kreativhörnchen“, so der Firmenname, gestaltet Jana Eichhorn aus Velbert kleine Geschenke. Und verkauft sie an einem ungewöhnlichem Ort.
Für viele ist die Planung des schönsten Tages im Leben auch mit Stress verbunden: Wen lade ich zur Hochzeit ein, wo wird gefeiert, wie groß, und erst mal die Tischordnung… Für Jana Eichhorn aus Velbert dagegen hatte die Vorbereitung ihrer kirchlichen Hochzeit im November 2022 eine besondere Bedeutung: Es war der Anlass für den Sprung in die Selbstständigkeit. Unter dem Namen „Kreativhörnchen“ gestaltet die 35-Jährige unter anderem aus weißem Gießpulver, Holz und gern auch Trockenblumen individuelle Geschenke für jeden Anlass – ähnlich wie Lisa Gleißner alias „Schneeweißchen“. Doch Jana Eichhorn hat zudem noch bedruckte T-Shirts, etwa für Kindergeburtstage oder Motto-Partys für Erwachsene, in ihrem Repertoire.
Gute Freundinnen gaben „Kreativhörnchen“ den Anstoß in Velbert
„Ohne den Zuspruch meiner Familie, die Unterstützung meines Mannes und guter Freundinnen hätte ich das nicht gemacht, es war ja zunächst nur für uns gedacht“, erzählt die Mutter einer zweijährigen Tochter, die hauptberuflich in der Personalplanung eines Catering-Unternehmens beschäftigt ist. Auch Klein-Mila hat einen Anteil an Mamas Erfolg: „Meine Ideen kommen mir abends und nachts, wenn die Kleine schläft, dann lege ich los.“ Und Mila schlafe durch, „sie ist ein großartiges Mädchen“, sagt Jana Eichhorn strahlend.
Anlass war die eigene Hochzeit

Doch zurück zur den Anfängen von „Kreativhörnchen“, das die Werkstatt unter dem Dach des Eigenheimes Am Schnappstüber in Velbert-Mitte hat und ihre Geschenkideen in Neviges verkauft. „Ich wollte für unsere Hochzeit alles aus einem Guss, alles sollte aufeinander abgestimmt sein. Da sagte mein Mann: Du hast so viele Ideen, wir kaufen einen Plotter und du machst das selbst.“ Gesagt, getan, sich in die Design-Programme der Schneidemaschine einzuarbeiten, fiel Jana Eichholz nicht schwer. „Ich habe ja auch beruflich immer viel mit Computern zu tun.“
Ideen auch für Geldgeschenke
Das Ergebnis hat damals alle begeistert, die ersten Anfragen aus dem Freundeskreis kamen, auch sie selbst fing Feuer: „Ja, mir hat das sehr viel Spaß gemacht, während der Elternzeit kam die Kreativität“, erzählt sie lachend. Gute Freundinnen hätten sie dann überredet: „Da musst du mehr draus machen.“ Und so gestaltet sie aus weißem Gießpulver Figuren, kombiniert ihre Ideen mit Holz und Trockenblumen. Etwa die kleine Holzkiste, die Kunden als Hochzeitsgeschenk in Auftrag gaben: Zwei Mini-Sektflaschen, die Namen des Paares und dazu der „Wunscherfüller“, ein Glasröhrchen für Geldscheine.
Flaschenöffner und Grillzangen zum Vatertag
In dem kleinen Rollwagen in ihrer Werkstatt ist eine Etage nur für Stempel reserviert „ Du fehlst mir“, „“Dankeschön“ oder auch „Einfach nur so“ und vieles mehr ist da zu lesen, alles gedacht zur individuellen Gestaltung. „Am besten laufen Geburtstagsgeschenke und alle Feiertage“, erzählt Jana Eichhorn, die zum Vatertag auch schon mal beschriftete Flaschenöffner und Grillzangen designt hat. Zum Muttertag seien dagegen „ganz viele Blumenmädchen“ gefragt. Auch bedruckte Grablichter, kleine Trostspender für den Trauerfall und „Erinnerungskerzen für Zuhause“, so die 35-Jährige, gestaltet sie selbst. „Schon komisch, das Fach dafür ist direkt über den Sachen, die ich für Geburtsgeschenke brauche. Aber so ist das Leben.“
Das Verkaufshäuschen steht in Velbert-Neviges

Mehr Inhalte aus Neviges und Tönisheide
- Warum auch im Winter alle Eismann Mario aus Velbert lieben
- Windkraft: Sollen Windräder auf einem Feld in Velbert gebaut werden?
- Weihnachtsmarkt: Das ist neu beim Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt
- Konzert: Chor in Velbert wagt mutig das Risiko – das sind Reaktionen
- Met statt Glühwein bei der Velberter Mittelalter-Weihnacht
- Trecker kommen wieder: Die Strecke der großen Lichterfahrt
Vieles wird bestellt und individuell gestaltet, aber „Kreativhörnchen“ stellt auch hübsche Kleinigkeiten her, die immer passen. Der Verkauf ist Vertrauenssache: Das kleine Verkaufshäuschen an der Donnenberger Straße in Velbert-Neviges, direkt vor dem Haus Nummer 80 b, ist stets gut gefüllt. „Alle Artikel haben ein Preisschild in Herzchenform, für das Geld gibt’s kleine Jutesäckchen.“ Auch Bezahlung per PayPal sei möglich, hierfür gebe es eine genaue Beschreibung. Schlechte Erfahrung hat Jana Eichhorn bisher mit der Kasse des Vertrauens nicht gemacht. „Das Häuschen steht direkt vor meinem Elternhaus, wir haben eine Kamera installiert und es gibt auch Nachbarn.“ Aber nicht nur deshalb hat sie diesen Ort ausgesucht: „Es kommen dort viele Spaziergänger vorbei, die sich das anschauen.“ Nachts ist das Verkaufshäuschen verschlossen, „meine Mutter schließt es dann morgens wieder auf“.
In Zukunft ist noch eine zweite Verkaufsstelle geplant: Direkt vor dem Reihenhaus Am Schnappstüber 5e in Velbert-Mitte. Da, wo „Kreativhörnchen“ nachts die Ärmel hochkrempelt, wenn Klein-Mila schläft.
>>>Kontakt und Adresse
Jana Eichhorn alias „Kreativhörnchen“ ist zu erreichen unter 0176 80466297 oder auf Instagram: diy_hoernchen_jana.
Das Verkaufshäuschen steht vor dem Haus Donnenberger Straße 80 b in Velbert-Neviges.