Heiligenhaus. Was wäre, wenn Gastronomen nur noch ein Gericht anbieten könnten? Im Heiligenhauser Ratskeller gibt es was aus der Kategorie Wohlfühlessen.
Die Qual der Wahl haben viele Gäste bei einem Restaurantbesuch: Was soll ich denn nur essen? Fleisch, Fisch, Salat, vegetarisch oder zum xten Mal das Lieblingsgericht? In unserer neuen Serie „EinMAHLig“ wollen wir der Frage nachgehen: Wenn Gastronomen nur noch ein Gericht anbieten könnten, was auch für das Konzept steht, welches wäre es? Heute gibt es kroatische Köstlichkeiten im Heiligenhauser Ratskeller.

Einen Tag, ohne zu lachen, den gibt es für Juko Ivančić wohl nicht: Mit einem freudigen Strahlen begrüßt er die Gäste, die zur Mittagszeit oder am Abend die paar Stufen hinaufsteigen und in den traditionsreichen Gastraum eintreten. Den Ratskeller, ihn gibt es gefühlt schon seit der Gründung von Heiligenhaus, war lange Stammlokal einiger Vereine, verfügt über abschließbare Räume, einen großen Saal und eine Kegelbahn. Was hier schon alles passiert ist, die Wände könnten bestimmt viele spannende Geschichten erzählen.
Heiligenhauser Wirt verbreitet gute Laune
Doch kleine Witze und Anekdoten, die hat auch Juko Ivančić für seine Gäste immer auf Lager: Seit 2022 führt er den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Marijana, hat hier vorher jedoch auch schon gearbeitet: „Wir haben viele Stammgäste und eine große Karte, aber wir wollten auch unsere eigene Note hier reinbringen“, berichtet Ivančić. Die Beständigkeit auf der kulinarischen Seite werde vor allem bei den zahlreichen Kunden des älteren Semesters geschätzt. „Wir haben viele Senioren, die auch gerne mittags kommen. Die haben dann bestimmte Gerichte, die sie mögen und gerne immer wieder essen.“

Einer hat direkt auch einen Wunsch: „Warum macht ihr kein Gulasch oder keinen Sauerbraten? Da hätte ich mal wieder lust drauf“, meint ein Kunde, „mal schauen“, antwortet Juko Ivančić zwinkernd. Beliebt sind hier auch der Schnitzeltag und spezielle Events, „je nach Jahreszeit bieten wir dann auch spezielle Menüs an, ob Muscheln oder Spargel, die Leute wollen gerne das essen, was auch zur Jahreszeit oder Erntezeit gefragt ist.“ Neben Stammgästen zieht es vor allem auch größere Gruppen in den Ratskeller, „manche sind das erste Mal bei uns und ganz begeistert von unserer Küche“, freut sich Ivančić.
Das steht auf der Speisekarte
Ganz traditionelle Gerichte, wie zur Vorspeise eine Suppe oder einen Krabbencocktail oder leckere Salate Klassiker wie Toast Hawaii findet man auf der Speisekarte sowie eine große Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten, genauso wie Reibe- oder Pfannkuchen und Nudelgerichte. Klassische Hausmannskost, so würden die Ivančićs ihre Ausrichtung beschreiben – meinen damit aber nicht nur die deutsche Küche. „Wir kochen gerne, was wir gerne essen, und das sind Gerichte aus unserer Heimat Kroatien.“ Deswegen müssen sie auch nicht lange überlegen, welches Gericht sie anbieten würden: „Na klar, den kroatischen Grillteller.“
Das „einMahlige“ Gericht ist der Grillteller

Wenig später kommt der heiße Teller aus der Küche, für 17,50 Euro gibt es Raznjici (Nackenspieße), Pljeskavica (Hacksteak), Kotelett, Cevapcici (Hackfleischröllchen), Speck, dazu Pommes frites, Djuvecreis und Salat sowie die Paprikacreme Ajvar. „Das ist ein Wohlfühlessen, was wir auch zubereiten würden, wenn wir jetzt Freunde zuhause bewirten würden. Es bringt das Herz Kroatiens auf den Teller, mit all den Gewürzen“, schwärmt Marijana Ivančić. „Die ganze Familie sitzt dann um das Essen rum, man kommt zusammen, isst hier was, dort was, redet, hat Spaß.“
Das Essen schmeckt hervorragend, ein würzig-abgestimmtes Essen und ein wenig Fernweh mischen sich ineinander, es ist wirklich ein Essen bei guten Freunden und mit guter Stimmung. Wer nicht so gerne Fleisch mag: Die kroatische Fischplatte ist mindestens genauso schmackhaft. Wer es also gerne würzig mag, ist hier absolut richtig. Wir vergeben fünf von fünf Sternen!
>>> Der Ratskeller
- Der Ratskeller befindet sich genau gegenüber des Rathauses an der Hauptstraße 144.
- Erreichbar ist das Team unter 02056 6647, info@ratskeller-heiligenhaus.de, die Speisekarte (kroatisch-deutsche Küche) findet man online unter ratskeller-heiligenhaus.de.
- Aufgrund des Saals sind Feierlichkeiten bis zu 120 Personen hier möglich. Speisen kann man auch mitnehmen.
- Die Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 11 bis 14.30 Uhr und 17 bis 23 Uhr; Mittwoch ist Ruhetag.