Gladbeck. Die Statistik des Gesundheitsamtes belegt, dass die Neuinfektionen am stärksten junge Menschen betreffen. In Gladbeck starb ein 33-jähriger Mann.
Wie das Kreisgesundheitsamt mitteilt, hat sich die Zahl der Menschen in Gladbeck erhöht, die an einer Corona-Erkrankung verstorben sind. Der Infektion sind ein 33-jähriger und ein 81-jähriger Mann sowie eine 83-jährige Frau erlegen. Damit erhöht sich die Anzahl der Corona-Toten in Gladbeck auf 154. Kreisweit sind es nun 993 Verstorbene.
+++ Hier gibt es mehr Artikel, Bilder und Videos aus Gladbeck. +++
Bei den Neuinfektionen nach Altersgruppe sind im 7-Tage-Rückblick weiterhin am stärksten junge Menschen betroffen, die noch nicht oder unzureichend geimpft sind. Die meisten Fälle (83) traten bei den 10- bis 19-Jährigen auf. Annähernd gleich viele Erkrankungsfälle sind bei den unter Zehnjährigen (60) sowie den 20- bis 29-Jährigen (61) und den 30- bis 39-Jährigen (64) festzustellen. Danach sinken die Infektionszahlen in den Altersgruppen und liegen bei den Hochbetagten über 80-Jährigen bei 18 Fällen, sowie bei den 70- bis 79-Jährigen bei 17 Erkrankungen.
19 Covid-Patienten sind kreisweit in stationärer Behandlung
Auch interessant

Kreisweit sind 19 Patienten aufgrund einer Covid-Erkrankung derzeit in stationärer Behandlung, davon liegen fünf auf einer Intensivstation. Der Großteil der im Kreisgebiet an Corona-Verstorbenen war 80 und mehr Jahre alt (615), gefolgt von der Gruppe der 70-79 Jährigen (234), der 60- bis 69-Jährigen (92), der 50- bis 59-Jährigen (45), der 40- bis 49-Jährigen (5) und der 30- bis 39-Jährigen mit zwei Todesfällen.
Die auf 107,3 gestiegene 7-Tage-Inzidenz in Gladbeck ist im Vergleich der Kreiskommunen am Höchsten, gefolgt von Recklinghausen (94,8). Der niedrigste Wert wird aus Castrop-Rauxel gemeldet (26,0) gefolgt von Haltern am See (31,7). Für das gesamte Kreisgebiet ist die Inzidenz weiter auf 66,2 gesunken.
Die meisten Corona-Schutzimpfungen erfolgten in Arztpraxen
Auch interessant

Kreisweit sind bislang 784.625 Impfdosen verabreicht worden. Der größte Teil davon in Arztpraxen (393.460), gefolgt vom Impfzentrum des Kreises in Recklinghausen (308.943), den Mobilen-Impfteams (62.740) und den Kliniken (19.482). Im Kreisgebiet haben 393.068 Menschen bislang einen vollständigen Impfschutz.