Bochum. Hinter Patrick Drewes liegen turbulente Wochen. Der Torwart des VfL Bochum blickt zurück, aber auch nach vorne auf das BVB-Derby.
Wenn Patrick Drewes beim Spiel in Kiel den Ball hatte oder sich ihn zurechtlegte für den Abschlag, schlugen ihm lautstarken Pfiffe vieler Kieler Fans um de Ohren. Und zwar von der ersten bis zur letzten Minute. Der Torwart des VfL Bochum ist bei etlichen Anhängern, nicht nur denen des Abstiegskonkurrenten, nicht gut gelitten.
Der Vorwurf der Schauspielerei hält sich hartnäckig, obwohl das DFB-Sportgericht diesen entkräftigt hatte. Nach dem Feuerzeug-Treffer im Spiel bei Union Berlin (1:1) war Drewes ausgewechselt worden - und zwar auf Geheiß vom Mannschaftsarzt, der sich an die DFL-Regeln bei Kopfverletzungen hielt.

VfL Bochum: Drewes schiebt Gerichtstermin beiseite
Dennoch bleibt er in den Kurven, insbesondere in sozialen Medien eine Zielscheibe der (anonymen) Masse. Union Berlin hatte ebenso wie St. Pauli und Kiel Berufung eingelegt gegen das Sportgerichts-Urteil, das dem VfL den Sieg zugesprochen hatte. Die mündliche Verhandlung vor dem DFB-Bundesgericht steigt am 28. Februar.
„Ich weiß, dass der Termin kommen wird, aber das ist noch ein bisschen hin. Das ist derzeit kein Thema für mich, belastet mich auch nicht“, sagte Drewes am Dienstag im Gespräch mit dieser Redaktion.

VfL Bochums Drewes zu Pfiffen: „Muss man als Torwart aushalten“
Auch die Pfiffe von Kieler Anhängern hätten ihn nicht beeinflusst, erklärte Drewes. „Ein Pfiff mehr oder weniger, das muss man als Torwart gerade bei Auswärtsspielen aushalten. Egal, wo du bist: In jedem Stadion pfeifen die gegnerischen Fans, einige beleidigen dich auch. Das macht nichts mit mir, das berührt mich nicht.“
Es beeinträchtige auch nicht seine Leistung, in Kiel hatte er keinen guten Tag (WAZ-Note 4,5). Neben Schwächen im Spiel mit dem Fuß kreideten ihm viele Fans auch das 2:2-Gegentor mit an. Ivan Ordets verlor das Kopfballduell gegen David Zec, Drewes konnte den Ball nicht parieren.
Dieter Hecking zum 2:2 in Kiel: An richtig gutem Tag hält Drewes den Ball
„Es ist ein Kopfball aus relativ kurzer Distanz. Wenn David Zec den Ball nur streift, kann er auch in die andere Ecke gehen. Es gab eine kurze Reaktionszeit für mich. Ich bekomme die Hand noch dran, deshalb ist es ärgerlich für mich. Ich schaue mir die Szene in Ruhe nochmal an, genau wie den Elfmeter. Ich analysiere jedes Gegentor, jede Szene, die ich im Spiel habe, um mich zu verbessern.“
Auch interessant
Trainer Dieter Hecking sah den Fehler zunächst in der Entstehung zum Standard, dann bei Ivan Ordets - und am Ende auch bei Torwart Drewes. „Wir müssen das besser verteidigen. Ivan ist normalerweise in der Luft eine Bank, er hat da das Nachsehen, fünf bis sechs Meter vor dem Tor“, sagte er. „Patrick Drewes hat eine kurze Reaktionszeit, es ist schwierig für ihn. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass er es an einem richtig guten Tag das Quäntchen Glück hat, den Ball zu halten.“
Drewes vor dem BVB-Derby: „Haben gezeigt, dass wir mithalten können“
Letztlich gab es nur ein 2:2, „waren wir enttäuscht. Wenn man das Spiel mit etwas Abstand betrachtet, war es ein gerechtes Unentschieden“, meinte Drewes. Abgehakt - und Blick voraus aufs Derby. „Am Samstag wartet ein sehr großes Spiel auf uns, darauf konzentrieren wir uns.“
Auch interessant
Im Hinspiel gab es nach 2:0-Führung ein 2:4 in Dortmund. Drewes setzt auch auf den Heimvorteil, sieht eine Chance für den Außenseiter. „Ich weiß, was hier los sein kann, los sein wird im Ruhrpott-Derby gegen den BVB. Wir haben im Hinspiel schon gezeigt, dass wir gegen Dortmund eine gute Leistung zeigen können. Und wir haben auch gegen andere Topteams wie gegen Leverkusen und Leipzig gezeigt, dass wir mithalten können.“
News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Kaderplanung: Großer Umbruch droht - viele Verträge laufen aus
- Fanliebling: Verlängert Gerrit Holtmann seinen Vertrag?
- Personalstand: Boadu fällt länger aus - Hecking zur T-Frage
- VfL-Talk: Bleibt Timo Horn nach Derby-Sieg im Tor?
- Abstiegskampf: Erster Derby-Sieg seit 18 Jahren weckt Träume
- Torwartfrage: Wird Timo Horn nun Stammkeeper?
- Sirtaki-Zeit: Bochums Masouras entschuldigt sich bei Hofmann
- Inside VfL-Talk: Hecking über BVB und VfL-Verlängerung
- undefined