Essen. Die Fans von Rot-Weiss Essen sind enttäuscht: Das Auswärtsspiel beim BVB II wird nicht im großen Stadion stattfinden. Warum? Dortmunds Erklärung.

An den 13. Oktober 2023 erinnern sich Fans des Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen gerne zurück. Im Dortmunder Signal-Iduna-Park, dem größten Fußball-Tempel Deutschlands, feierte RWE einen der wichtigsten Siege seit der Rückkehr in die 3. Liga. Der 2:1-Erfolg bei der U23 des BVB war der Auftakt einer imposanten Siegesserie, die Essen in den Aufstiegskampf katapultierte. Das Spiel in Dortmund, so fassten es die Essener hinter zusammen, war der Wendepunkt in der letzten Saison.

Rot-Weiss Essen verballert Sieg gegen Unterhaching: Kritik an Führungsspielern

weitere Videos

    Auch der Rahmen dieses Spiels war beeindruckend. 17.093 Zuschauer sahen das Revier-Duell, mehr als 10.000 davon waren aus Essen angereist. Den Auswärtssieg, den Mustafa Kourouma und Torben Müsel mit ihren Treffern sicherten, feierten Fans und Mannschaft noch lange nach dem Abpfiff.

    BVB bestätigt: Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen in der Roten Erde

    Eine Wiederholung dieses Spektakels wird es beim nächsten Spiel in Dortmund nicht geben, zumindest nicht im Westfalenstadion. Am 1. März (Samstag, 14 Uhr) müssen sich die RWE-Fans mit dem Stadion Rote Erde zufrieden geben, das hat der BVB gegenüber dieser Redaktion bestätigt.

    +++ RWE: Deutliche Kritik an Ahmet Arslan - „braucht mal eine Pause“ +++

    „Die Rote Erde ist unsere Heimspielstätte. In den vergangenen Jahren mussten wir nur wegen der Bauarbeiten in den Signal Iduna Park ausweichen“, teilte der BVB mit.

    Das Hinspiel gegen den BVB II gewann Rot-Weiss Essen dank eines starken Auftritts von Torben Müsel mit 3:1.
    Das Hinspiel gegen den BVB II gewann Rot-Weiss Essen dank eines starken Auftritts von Torben Müsel mit 3:1. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

    Das altehrwürdige Leichtathletik-Stadion bietet nur 10.000 Zuschauern Platz, es gibt 3000 überdachte Sitzplätze und 7000 Stehplätze. Nach den abgeschlossenen Modernisierungsmaßnahmen ist das Stadion nun drittligatauglich, einen Umzug ins große Stadion haben die Dortmunder für das Spiel gegen RWE trotz des hohen Fan-Aufkommens der Essener nicht in Erwägung gezogen.

    Rot-Weiss Essen: Platz 6 in der Auswärtsfahrer-Tabelle

    In der Auswärtsfahrer-Tabelle der 3. Liga belegen die Essener den sechsten Rang, viele Sonntagsspiele mit weiter Distanz schadeten dem RWE-Schnitt (1494 pro Auswärtsspiel), verbleibende Auswärtsspiele in Dortmund, Verl oder Köln dürften diese Statistik im weiteren Saisonverlauf aber noch deutlich verbessern.

    Das Rückspiel der Essener in Dortmund ist sportlich von großer Bedeutung. RWE steckt weiter tief im Abstiegskampf der 3. Liga, der BVB könnte in diesen nach drei Niederlagen in Folge noch reinrutschen. Das Hinspiel gewannen die Essener mit 3:1.