Bielefeld. Heute schließt das Transferfenster in Deutschland. Rot-Weiss Essen wünscht sich noch einen Mittelstürmer, es passiert wohl nur was auf Abgangsseite.
Uwe Koschinat machte die Siegerfaust und streckte sie dem feiernden Gästeblock entgegen. Der voll fokussierte Trainer von Drittligist Rot-Weiss Essen ließ seinen Emotionen nach dem Abpfiff des Spiels bei Arminia Bielefeld freien Lauf. Mit 2:1 (1:0) hatte seine Mannschaft an seiner alten Wirkungsstätte auf der Alm gewonnen und mit dem zweiten Dreier in Folge, eine Premiere für RWE in dieser Saison, die Abstiegsränge verlassen. Die Essener feierten anschließend vor der Gästekurve mit ihren knapp 3000 mitgereisten Fans. Erfolgserlebnisse dieser Art waren in dieser so schwierigen Drittliga-Saison bisher eine Seltenheit.
Auch interessant
Koschinat und seine Spieler freuten sich, der RWE-Trainer richtete seinen Blick aber auf einen möglicherweise spannenden Montag. Dann nämlich schließt das Transferfenster im deutschen Profifußball. Rot-Weiss Essen bleibt somit noch ein letzter Tag, um einen möglicherweise finalen Transfer zu tätigen.
Rot-Weiss Essen: Meppen lässt Marek Janssen nicht sofort ziehen
Aktuell sieht es jedoch nicht so aus, als könne RWE noch den lange gesuchten kopfballstarken Mittelstürmer verpflichten, den sich der Trainer nach wie vor wünscht. „Im Verein sind die Dinge soweit diskutiert. Es ist so, dass ich dieses Profil noch gerne im Kader gehabt hätte, aber ich habe immer einen klaren Zusatz genannt. Dieser Spieler muss uns besser machen. Diesen Spielertypen suchen leider sehr viele. Der Sieg heute hilft, den Glauben an diesen Kader zu stärken. Ich wollte keine Sekunde signalisieren, dass ich einen erfolgreichen Saisonabschluss von einer solchen Personalie abhängig mache, aber natürlich würde ein weiteres Profil, das uns stärker macht, helfen“, sagte Koschinat in Bielefeld auf Nachfrage dieser Redaktion.
Klar ist, dass Marek Janssen (27) RWE schon in diesem Winter helfen sollte. Der kopfballstarke Angreifer des Nord-Regionalligisten SV Meppen saß auch auf der Bielefelder Alm auf der Tribüne und verfolgte das RWE-Spiel wie schon in der Vorwoche gegen Hannover. Der Stürmer hat einen Vertrag an der Hafenstraße unterschrieben, der jedoch erst ab der kommenden Saison Gültigkeit besitzt.
SV Meppen lehnt Transfergeschäft mit Rot-Weiss Essen ab
An diesem Wochenende haben die Essener nach Informationen dieser Redaktion einen erneuten Anlauf unternommen, um den SV Meppen zu einem Verkauf zu überreden. Doch dieser ist erneut gescheitert, die Emsländer bleiben stur, das Thema ist nach aktuellem Stand wieder vom Tisch. Der SV Meppen will einen Präzedenzfall schaffen und auf das mögliche Geld der Essener verzichten. Von Meppener Seite ist zu hören, dass man aus Prinzip kein Essener Geld annehmen werde.
„Marek Janssen bleibt in Meppen“, stellte Andreas Kremer, Vorstandssprecher des SV Meppen, am Montag, 3. Februar, gegen 15.30 Uhr, gegenüber dem RevierSport klar. Somit muss der unzufriedene Spieler in der Rückrunde bleiben, gewonnen hat mit dieser Haltung niemand.

Eine ernsthafte Alternative haben die Essener einen Tag vor dem Deadline Day nicht mehr, schon vor einigen Tagen fand ein Umdenken an der Hafenstraße statt. Findet sich kein passender Kandidat, soll es lieber keinen Transfer mehr geben. Zudem haben die letzten beiden Spiele gezeigt, dass RWE im Offensivbereich auch ohne Mittelstürmer gut aufgestellt ist. Dominik Martinovic war auf der Alm an beiden Treffern beteiligt, Ramien Safi spielte gegen Hannover als zweite Spitze stark auf. Ahmet Arslan traf auf der Alm und zeigte seine Qualität in der Offensive. Zudem hat RWE in Kelsey Owusu, Kaito Mizuta, Moussa Doumbouya und Manuel Wintzheimer, der in zwei Wochen nach langer Pause zurückerwartet wird, weiteres torgefährliches Personal.
Rot-Weiss Essen gibt noch einen Spieler ab: Berisha ausgeliehen
Einen fünften Winter-Transfer nach Klaus Gjasula, Dominik Martinovic, Matti Wagner und Kaito Mizuta wird es daher mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben. Dafür könnte sich auf der Abgangsseite noch etwas tun. Wie diese Redaktion erfuhr, soll am Montag ein Leihgeschäft über die Bühne gehen. Dion Berisha soll auf Leihbasis zum Regionalligisten SGV Freiberg wechseln, der Offensivspieler spielt auch unter Uwe Koschinat keine Rolle und stand zuletzt nicht mehr im Kader.
Gehen durfte auch Joseph Boyamba, der Angreifer stand in Bielefeld erneut nicht im Kader. Ein passendes Angebot für den Offensivmann (Vertrag bis 2026) gab es nicht mehr. Das gilt auch für Robbie D‘Haese (Vertrag bis zum Sommer).
- RWE: Standard-Könige unter Koschinat - „kann Unterschied machen“
- RWE: Kourouma-Berater deutet Abschied an - „sondieren den Markt“
- RWE: Im Video - Arslan tanzt Gegenspieler beim Training aus
- Matchwinner Kraulich feiert RWE-Fans: „Das war geisteskrank“
- Aachen hat sich zu früh gefreut: RWE lebt dank Uwe Koschinat