Düren. Der MSV Duisburg kommt in Düren gegen den SV Eintracht Hohkeppel nicht über ein 2:2 hinaus. Die Zebras in der Einzelkritik.

Das war eine Enttäuschung! Fußball-Regionalligist MSV Duisburg muss sich gegen den SV Eintracht Hohkeppel mit einem Remis begnügen. Die Zebras nach dem 2:2 (1:0) in der Einzelkritik.

Mehr zum MSV Duisburg

Max Braune: Der Keeper verlebte eine ruhige erste Halbzeit. War in der 45.Minute erstmals gefordert und parierte einen Distanzschuss von Baum souverän. War beim Elfmeter und beim 2:2 chancenlos. Beim zweiten Treffer hatte er zuvor noch klären können. Entschärfte noch zwei weitere Chancen der Gastgeber. Note: 3.

Joshua Bitter: Verteidigte oft unkonventionell, drosch den Ball aus dem Strafraum, ein Spielaufbau konnte so nicht erfolgen. Hatte auf der rechten Defensivbahn einen schweren Stand. In der 81. Minute kam Montag für ihn. Note: 4,5.

Tobias Fleckstein: Legte in der Innenverteidigung SVE-Angreifer Owusu in der ersten Halbzeit an die Kette. Verlor in der zweiten Halbzeit den Zugriff. Die Duisburger Abwehr, einst Prunkstück, ist mittlerweile ein anfälliges Konstrukt. Note: 4.

Alexander Hahn: Der Abwehrchef verteidigte in der ersten Halbzeit nicht nur konsequent, sondern setzte die Vorderleute immer wieder mit langen Bällen in Szene. Scheiterte in der 39. Minute mit einem kraftvollen Schuss von der Strafraumgrenze am Torwart. Im zweiten Durchgang kein stabilisierender Faktor in der Defensive mehr. Verursachte den Elfmeter zum 1:2, allerdings war die Entscheidung des Schiedsrichters umstritten. Note: 4.

Can Coskun: Passte sich auf der linken Außenbahn der insgesamt unterdurchschnittlichen Leistung der Duisburger Abwehr an. Konnte offensiv und auch bei Standards kaum Impulse setzen. Note: 4.

Florian Egerer: War in der ersten Halbzeit im defensiven Mittelfeld ordnend unterwegs. Verlor in der zweiten Halbzeit in der wichtigen Zone den Zugriff. Die Abwehr wurde anfällig, nach vorne lief nicht viel zusammen. Note: 5.

Jesse Tugbenyo: Kam im defensiven Mittelfeld für Pagliuca ins Team. War in der ersten Halbzeit ein belebendes Element im Duisburger Spiel. Traf früh aus 16 Metern den Pfosten (7.), setzte später Stürmer Töpken gut in Szene. Baute später ab. Verließ in der 69. Minute den Platz für Fakhro. Note: 3,5.

Dustin Willms: Der Neuzugang kam für Symalla in die Startelf. Traf aus 15 Metern neben das Tor (24.). Kassierte kurz vor der Pause Gelb. Konnte auf dem Flügel nur wenige Akzente setzen. Für ihn kam zur zweiten Halbzeit Symalla. Note: 4.

Auch interessant

Jakob Bookjans: Spielte für Meuer im offensiven Mittelfeld. Kassierte früh Gelb (19.). Verhedderte sich anfangs bei seinen Offensivaktionen häufig und machte sich die guten Ansätze selbst kaputt. Zur zweiten Halbzeit kam Meuer für ihn. Note: 4.

Patrick Sussek: Traf in der 29. Minute zum 1:0 für den MSV. Er behielt alleine vor dem Torwart die Nerven. Das galt auch beim Elfmeter, den er in der 50. Minute zum 2:0 verwandelte. Auf der offensiven Außenbahn bis zum Hohkeppeler Ausgleich gut unterwegs. Konnte sich in der „Brechstangen-Phase“ kaum noch einbringen. Es hätte sein Tag sein können. Hätte. Note: 2,5.

Thilo Töpken: Nahm in der Sturmspitze den Platz von Fakhro ein. Der Neuzugang verbuchte in der 14. Minute seine erste Chance, scheiterte aus kurzer Distanz aber am Keeper. Der Torwart war auch bei einem Schuss des Ex-Aacheners aus gut 15 Metern zur Stelle (19.). Bereitete mit einem starken Pass das 1:0 von Sussek vor. Nach einer guten ersten Halbzeit im zweiten Durchgang schwach. In der 69. Minute kam Wegkamp für ihn. Note: 3.

Simon Symalla: Kam in der 46. Minute für Willms. Holte den Elfmeter, der zum Duisburger 2:0 führte heraus. Das Spiel kippte später, und Symalla konnte sich kaum noch in Szene setzen. Note: 4,5.

Steffen Meuer: Kam in der 46. Minute für Bookjans. Konnte sich auf der zentralen Position im offensiven Mittelfeld aber nicht entfalten. Das Spiel lief an ihm vorbei. Note: 5.

Gerrit Wegkamp: Kam in der 69. Minute für Töpken. Ohne Note.

Malek Fakhro: Kam in der 69. Minute für Tugbenyo. Ohne Note.

Moritz Montag: Kam in der 81. Minute für Bitter. Ohne Note.