Witten. Bezirksligist SV Bommern hat sich noch ein drittes Mal verstärkt. Der Neue bringt viel Routine mit, trainierte auch bei anderen Wittener Clubs zur Probe.

Bis zu ihrem ersten Punktspiel nach der Winterpause ist es für die Bezirksliga-Fußballer des SV Bommern 05 noch ein Weilchen hin. Am 23. Februar, dem Tag der Bundestagswahl, muss das Team von Trainer Niklas Müllers beim FC Castrop-Rauxel ran. Zeit genug also, um ausgiebig die Form zu testen. Mit dem aktuellen Leistungsstand kann der SVB-Coach gut leben - das 4:0 (3:0) gegen den VfB Günnigfeld war eine runde Sache.

„Eine souveräne Leistung, damit können wir absolut zufrieden sein“, so Müllers nach dem klaren Sieg gegen den Tabellenzweiten der A-Kreisliga (Staffel 1). Immerhin hatten die Bommeraner nicht ihre allererste Garnitur auf den Kunstrasen schicken können. Hier und da wurden einige Aktive auch noch geschont, sollten maximal über 45 Minuten zeigen, wie weit sie schon sind.

Auch interessant

Nach 0:2-Rückstand findet SV Bommern in Sprockhövel seine Linie

Überdies hatte der SV Bommern schon am Tag zuvor ein Testspiel bestritten. Beim 2:2 (0:2) gegen die ebenfalls in der Bezirksliga beheimatete TSG Sprockhövel II gab‘s aber doch einiges zu beanstanden aus Trainersicht. „Da haben wir uns vor allem in der ersten Halbzeit schwer getan. Das war dann ähnlich wie bei der Niederlage gegen Hagen 11“, stellte Müllers fest. Umso besser gefiel ihm Abschnitt zwei, als sein Team nach dem Rückstand noch zwei Treffer durch David Pape (56.) und Neuzugang Alo Toku (68.) erzielte.

Interessant dabei: Die Bommeraner präsentierten in Sprockhövel noch einen weiteren Neuen. Danny Becker (33), baumlanger Innenverteidiger mit stattlicher physischer Präsenz, hatte in den vergangenen Wochen zur Probe am Goltenbusch trainiert. „Er hatte auch beim SV Herbede und beim FSV Witten vorbeigeschaut, sich am Ende aber für uns entschieden“, so Niklas Müllers. Weil Lukas Köntker nach seinem Kahnbeinbruch noch einige Zeit ausfallen wird, kommt ihm eine weitere Option für die Innenverteidigung sehr gelegen. „Danny wird sicherlich noch etwas brauchen, um sich an unseren Trainingsalltag zu gewöhnen und fit zu werden, aber er passt gut rein in unsere Truppe - ein weiterer erfahrener Spieler kann uns nur gut tun.“

Auch interessant

Ex-Chemnitzer soll den SVB-Kader mit seiner Erfahrung bereichern

In Sprockhövel spielte der neue Abwehrmann 90 Minuten durch, beim Test gegen den VfB Günnigfeld kam der ehemalige Chemnitzer nach der Pause in die Partie - musste dann aber vorzeitig runter vom Feld, weil er mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte.

Zu diesem Zeitpunkt hieß es allerdings schon 4:0 für die Bommeraner. In der ersten Halbzeit hatten David Pape (13., 32.) und Jannis Gerland (17.) einen komfortablen Vorsprung herausgeschossen, der Ex-Hordeler Alo Toku vergab sogar noch einen Handelfmeter, den der VfB-Keeper parierte. Nach dem Wechsel besorgte dann Jonah Hebeler nach einem schönen Angriff recht früh den 4:0-Endstand (58.). „Am kommenden Wochenende gibt‘s noch einen letzten Härtetest bei SW Wattenscheid 08“, blickte Müllers schon auf die Partie beim Landesligisten (8. Februar, 14.30 Uhr).

Mehr zum Sport in Witten