Witten. Bei der Hallenstadtmeisterschaft der Alten Herren und der Altliga dominieren die Rüdinghauser. AH-Stadtmeister SV Herbede muss früh die Segel streichen.
Einen Siegerpokal gab‘s für ihre Feierlichkeiten zwar nicht, weil Gastgeber Portugal SV lediglich Urkunden samt Prämien-Kuverts verteilte, doch die Alten Herren und das Altliga-Team von TuRa Rüdinghausen waren am Samstag in der Husemannhalle dennoch grenzenlos glücklich. Die Mellmausländer dominierten die Stadtmeisterschaft der „Oldies“, verdienten sich diesen Doppelsieg redlich.
„Was mich vor allem freut: Es hat sich heute niemand von unseren Mannschaften verletzt, und wir haben uns als Verein in beiden Turnieren vorbildlich präsentiert und ein sehr gutes Bild abgegeben“, verteilte Dennis Pleuger, Sportlicher Leiter bei den Rüdinghausern, ein dickes Lob an die erfolgreichen Teams.
Auch interessant

TuRa Rüdinghausen profitiert von „fliegendem“ Torhüter Markus Scherff
Den Anfang hatten am Mittag die Ü-40-Kicker im Altliga-Wettbewerb gemacht. Sieben Mannschaften versuchten ihr Glück, aufgeteilt in zwei Vorrunden-Gruppen. Eine makellose Bilanz erspielte in Gruppe A TuRa Rüdinghausen, u. a. mit Markus Scherff und Martin Szukalski aus dem A-Kreisliga-Team. TuRa gewann alle drei Spiele, qualifizierte sich vor dem TuS Stockum für die Vorschlussrunde. In diese schafften es auch der Türkische SV und der SV Bommern 05.
„Im Halbfinale gegen Bommern, das war schon ziemlich knapp. Unsere Tore haben wir da auch ziemlich spät erst gemacht“, so TuRas Markus Scherff, der als „fliegender“ Torhüter das Spiel seines Teams clever ankurbelte. Mit 2:1 gewann TuRa gegen die Rivalen vom Goltenbusch, Semifinale Nummer zwei war eine sichere Beute der Stockumer, die mit 4:0 gegen den Platznachbarn Türkischer SV gewannen.

„Das war die zweite Rote Karte meiner gesamten Karriere - aber es war mit Abstand meine schönste.“
Rang drei schnappten sich verdientermaßen die Bommeraner durch ein 5:3 gegen den Türkischen SV. Im Endspiel gab es letztlich keinen Zweifel an der Überlegenheit von TuRa Rüdinghausen - am Ende wurde es ein 4:1 gegen den TuS Stockum. Hier gab es die einzige Rote Karte des Turniers: Stockums Dirk Reinert (51) war mit den Entscheidungen des Unparteiischen Michael Meinshausen nicht ganz so einverstanden und ließ es ihn auch mit einem etwas zu flapsigen, süffisanten Spruch (“setz‘ dir doch ein Denkmal, du König“) wissen. Wenig später fand er sich auf der Tribüne wieder. „Das war die zweite Rote Karte meiner gesamten Karriere - aber es war mit Abstand meine schönste“, feixte der frühere Regionalliga-Spieler, der auch schon für TuRa (seinerzeit in der Westfalenliga) am Ball war.
Die Stadtmeisterschaft der Alten Herren, die in der jüngeren Vergangenheit schon des Öfteren mal unter einem sehr übersichtlichen Teilnehmerfeld litt, glänzte dann mit gleich zwölf Mannschaften (TuRa Rüdinghausen schickte sogar zwei ins Rennen) - so wurde der Wettbewerb, der ebenso vom Portugal SV ausgerichtet wurde, zu einer abendfüllenden Veranstaltung. Das Finale war erst gegen 21.10 Uhr beendet. Weil einige Akteure zuvor auch schon am Altliga-Turnier teilgenommen hatten, schlichen sie nach acht Hallenfußball-Stunden mit geschundenen Knochen von dannen.

Altherren-Titelverteidiger SV Herbede geht schon im ersten Spiel baden
Für die Altherren-Kicker von TuRa Rüdinghausen hätte die Meisterschaft aber wohl noch ein wenig länger gehen können - das Ü-32-Ensemble um Markus Scherff, Marvin Böth und Fabian Deppe vermittelte nicht den Eindruck, bis an die körperlichen Grenzen gegangen zu sein. Eine einzige Partie beendete die „Zweite“ von TuRa nicht als Gewinner - im Vorrunden-Duell mit dem SV Bommern reichte es nur zu einem 3:3. Ansonsten war den Ballkünstlern von der Brunebecker Straße nicht beizukommen.
Auch nicht zum Einstieg in die Gruppenphase, als es direkt gegen Titelverteidiger SV Herbede ging. Der hatte zwar - wie angekündigt - auch Akteure aus dem Bezirksliga-Aufgebot dabei (Adrian Babral und Emran Sisman), doch auch TuRa baute auf einige Spieler seiner „Ersten“. Und die fertigten den SVH mit 5:1 ab, gerieten nie in Gefahr. „In den letzten Jahren haben einige Clubs immer wieder Spieler aus ihren ersten Mannschaften dabei gehabt, also haben wir das jetzt auch mal so gemacht. Wir wollten hier einige der Jungs spielen lassen, die bei der Senioren-Stadtmeisterschaft nicht spielen konnten“, so die Erklärung von Dennis Pleuger. Der letztlich den überlegenen Gruppensieg für „Team 2“ registrieren konnte.

TuRa Rüdinghausen feiert im Halbfinale und im Finale lockere Kantersiege
Das erste Team der TuRaner - bestehend aus den regulären Altherren-Kickern des Clubs - scheiterte hingegen knapp als Dritter in Gruppe B. Hier wiesen am Ende auch der Türkische SV und der TuS Heven sechs Zähler auf, das Torverhältnis entschied zugunsten des TSV, der Heven und TuRa hinter sich ließ. In Gruppe C schließlich ließ der TuS Stockum nichts anbrennen, gewann alle drei Begegnungen. Dahinter landete die DJK TuS Ruhrtal, schaffte es aber nicht, als bester Gruppenzweiter ins Halbfinale vorzustoßen.
Dort wurde TuRa Rüdinghausen II gegen den dezimierten TuS Heven, der im Gruppenspiel gegen den Türkischen SV gleich zwei Spieler mit Roten Karten (jeweils wegen Reklamierens) verlor, nicht ernsthaft gefordert, zauberte sich zu einem 8:0-Triumph. Als Finalgegner qualifizierte sich der TuS Stockum, der nach einem 2:2 am Ende der regulären Spielzeit gegen den Türkischen SV das Neunmeterschießen mit 3:1 gewann.
Auch interessant

100 Euro Siegprämie auch für den Sieger des Altherren-Turniers
Den dritten Rang angelte sich der TuS Heven durch ein 5:4 gegen den Türkischen SV, dem man jetzt doch anmerkte, dass die Akteure gleich zwei lange Turniere in den Knochen hatten. Das Finale war leider kein Hochgenuss mehr, zu überlegen waren Markus Scherff und seine Rüdinghauser, die sich nach einem 7:0 über den TuS Stockum die 100 Euro Siegprämie verdienten. „TuRa hat auch nur 25 Euro mehr bekommen als wir - was sollen wir uns da noch anstrengen?“, flachste Julian Zimmer, sonst Trainer der A-Kreisliga-Mannschaft von der Pferdebachstraße.


Mehr zum Sport in Witten
- Viele Derby-Fotos: ETSV Witten dominiert klar gegen TuS Bommern
- SV Bommern geht in Hagen baden, der SV Herbede enttäuscht erneut
- Viele Fotos: SG Witten Baskets fegt über BC Langendreer II hinweg
- Diese Wittener D-Junioren stechen bei Hallen-Titelkämpfen heraus
- Mehr als 60 Fotos! D-Jugend des FSV Witten triumphiert
- Testspiele: Wildes Sieben-Tore-Derby - hinten hakt es beim SV Herbede
- FSV Witten: Bislang keine Tests - aber ein neuer Mann fürs Tor
- SU Annen: Hattingerin Niemeyer ist weltweit die Nummer eins
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Witten lesen Sie hier