Witten. Wittener Tennis-Männer arbeiten energisch am Durchmarsch. Fulminanter Sieg im Spitzenspiel. Ein ehemaliger Bundesliga-Spieler führt das Team an.

Ihre Saisonziele werden sie bei der Sport-Union Annen bald wohl korrigieren müssen. Das Tennis-Team aus der Ruhr-Lippe-Liga wollte in der Winterrunde „einfach oben mitspielen“, wie es Mannschaftssprecher Fabian Buschhaus formulierte. Doch nach dem Aufstieg im vorigen Jahr winkt nun wohl gleich der nächste – und das in beeindruckender Manier. Die Wittener stehen ohne Verlustpunkt an der Tabellenspitze, ein einziger Sieg fehlt noch zum Durchmarsch.

„Dass es so deutlich werden würde, damit hatten wir sicher nicht gerechnet“, sagt Fabian Buschhaus zur bisherigen Bilanz seiner Mannschaft, die nahezu in identischer Besetzung die Punkterunde in Angriff genommen hatte. Mit einer bärenstarken Nummer eins vorweg: Patrick Mangelsdorf hat bereits in der Bundesliga gespielt (damals für den HTC Blau-Weiß Krefeld) und wird in dieser Spielklasse nur selten an seine Grenzen geführt – davon profitiert das gesamte SUA-Team.

SU Annens Patrick Mangelsdorf hat schon in der Bundesliga aufgeschlagen

Zweimal gab‘s bisher ein überdeutliches 6:0 für den Tabellenführer, dazu ein 5:1 (beim SV BW Alstedde) und ein 4:2 (gegen den RV Rauxel). Aus dem vermeintlichen Spitzenspiel gegen den VfT Schwarz-Weiß Marl wurde ein regelrechter Spaziergang. Dort hieß es schon nach den Einzeln 4:0 für die Wittener – der Gastgeber zog es vor, danach auf die Doppel zu verzichten. Zwei Begegnungen stehen nun noch aus für den Aufstiegsfavoriten. Es sollte schon sehr verwundern, wenn nicht schon am 23. Februar beim Hertener TC die Sektkorken knallen würden. Dieser eine Sieg dürfte zum Titelgewinn allemal reichen – das Saisonfinale am 9. März gegen den VfT SW Marl II wäre dann ein reines Schaulaufen.

Tennis der Damen, Ruhr-Lippe-Liga: SU Annen gegen TC Kamen-Methler
Einen Sieg und ein Remis haben die Frauen der SU Annen (hier Carolin Berker) bislang in der Winterrunde verbucht. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski

„Wir haben in der Mannschaft einfach einen super Zusammenhalt. Ich würde von einer starken Kollektivleistung sprechen“, sagt Fabian Buschhaus zum beeindruckenden Lauf der SUA. Irgendwann mal in der Verbandsliga anzukommen, das war schon das Ziel der Annener Männer – dass es jetzt schon so flott zu klappen scheint, umso besser. „Wir sind in jeder Saison aufgestiegen mit unserer jetzigen Mannschaft“, ist Fabian Buschhaus stolz auf das Erreichte.

Frauen der SU Annen sind noch ohne Niederlage

Ein so starkes Männerteam gab es ewig nicht im Wittener Tennissport. Keine Frage, dass man sich auch für die Sommerrunde einiges vorgenommen hat. „Dann bekommen wir mit dem Bochumer Marc-André Bäumer einen starken Spieler dazu“, verrät Fabian Buschhaus. Auch Routinier Martin Bytom wird dann wieder für die Unioner aufschlagen, wenn es auf die Außenplätze geht. Ob auch mal mehr drin sei als die Verbandsliga? „Ich glaube, das ist utopisch – die Westfalenliga ist dann noch mal eine ganz andere Nummer.“

Ebenfalls noch ungeschlagen sind derweil die Frauen der SU Annen. Das Team um Feline Müller hat bislang einen Sieg (gegen Kamen-Methler III) und ein Remis (bei Parkhaus Wanne-Eickel II) auf dem Konto, vier Partien allerdings sind noch auszutragen, darunter sind dann auch die Duelle mit den Topfavoriten TG Bochum 49 und TC Blau-Weiß Soest. Vor der Saison hatten sich die Wittenerinnen, für die es in der Ruhr-Lippe-Liga am 16. Februar daheim gegen den SV BW Alstedde weitergeht, mit Nelly Eberlein (TC RW Stiepel) verstärkt, die ihre ersten beiden Begegnungen im SUA-Dress gewann.

Mehr zum Sport in Witten