Mit vielen Fotos! Der 32. Wittener Weihnachtslauf begeistert
•
Lesezeit: 5 Minuten
Witten. Beim Lauf der Bambini kullern auch Tränen. Christl Dörschel und Luca Fröhling setzen sich auf der Bahnhofstraße im Zehn-Kilometer-Rennen durch.
Erst wird gelaufen, dann wird‘s Weihnachten
1/29
Die Bilanz nach dem Wittener Weihnachtslauf auf der Bahnhofstraße ist eine perfekte. Der Vorstand des Gastgebers, des PV Triathlon TG Witten, ist nach der 32. Auflage sehr zufrieden. „Unser Konzept mit den Schulpaten, um für die Schulen einen Ansprechpartner zu haben, hat funktioniert“, sagt Bernd Pitschak, der Vorsitzende. „Im Vergleich zum Vorjahr haben doppelt so viele Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Allein die Bruchschule hat 45 Teilnehmer an den Start gebracht und damit die größte Gruppe gestellt.“ Zur Belohnung hat es ein Preisgeld für die Schulkasse gegeben.
„Dank unserer Sponsoren und der vielen Helfer aus dem Verein ist es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen, die Wittener Innenstadt in eine Laufstrecke zu verwandeln und dadurch den Weihnachtsmarkt vom Stadtmarketing zu beleben. Alles hat perfekt funktioniert, und auch das Wetter hat ebenfalls mitgespielt.“
Von den 430 gemeldeten Läuferinnen und Läufern waren am dritten Adventssonntag 120 Schülerinnen und Schüler. Und Thomas Niemeyer, der 2. Vorsitzende des PV Triathlon TG Witten, freute sich über die vielen Teilnehmer, die wieder bunt verkleidet als Weihnachtsbaum, Christkind oder Weihnachtsmann durch die Stadt liefen und für freudige Gesichter bei den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke sorgten.
Jesse Luth von der TSG Sprockhövel holt sich den Sieg über 1,25 Kilometer
„Dank unserer Sponsoren und der vielen Helfer aus dem Verein ist es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen, die Wittener Innenstadt in eine Laufstrecke zu verwandeln und dadurch den Weihnachtsmarkt vom Stadtmarketing zu beleben“, sagte er. „Alles hat perfekt funktioniert, und auch das Wetter hat ebenfalls mitgespielt.“
Pünktlich um 11 Uhr ging es los, als Kampfrichter Hans-Jürgen Hornen den Startschuss für den Schülerlauf über 1,25 Kilometer gab. Als Schnellster lief Jesse Luth von der TSG Sprockhövel nach 4:35 Minuten über die Ziellinie – vor Tom Schulte (4:40 Minuten) von der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule Haßlinghausen, der zeitgleich mit Barne Hecht vom Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Wetter ankam. Bei den Schülerinnen siegte Lieselotte Bastek (4:56 Minuten) vom USC Bochum vor Emilia Rutkowski (5:20 Minuten) vom Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Wetter und Marla Klippert (5:31 Minuten) von der LG Plettenberg/Herscheid.
Das größte Starterfeld gibt es in Witten beim Fünf-Kilometer-Rennen
„Den schönsten und zu Tränen rührenden Anblick lieferten wieder die jüngsten Teilnehmer – die Bambini“, sagte Vereinssprecher Stefan Cohaupt. „Auf Höhe der Beethovenstraße ging es für die Kinder, von denen die allermeisten noch in Windeln liefen, rund 150 Meter die Bahnhofstraße hoch. Dabei wurden sie euphorisch von ihren sichtlich stolzen Eltern und Großeltern angefeuert, und da kullerten vor Freude auch die allermeisten Tränen.“
Das größter Starterfeld gab es über die Fünf-Kilometer-Strecke, und bei diesem Rennen über vier Runden waren auch die meisten Läuferinnen und Läufer in weihnachtlichen Kostümen zu sehen. „Zwei Engel überraschten dabei die Zuschauer entlang der Strecke, indem sie laufend Schokolade verteilten“, sagte Stefan Cohaupt.
Einmal mehr begeistert der Lauftreff Wischlingen aus Dortmund in Witten
Bekannt für seine kreativen Kostüme reiste auch in diesem Jahr der Lauftreff Wischlingen aus Dortmund als große Gruppe in die Ruhrstadt. Die zahlreichen Staffeln, bei denen jeweils vier Personen aus Unternehmen, Vereinen oder Organisationen zusammen an den Start gingen und jeder Läufer nur einmal die Strecke zu absolvieren brauchte, sorgten zudem für viel Tempo auf der Strecke und für viel Unterhaltung in der Wechselzone.
In der Männer-Konkurrenz setzte sich Lukas Merta vom Tri-Team Hagen nach 16:13 Minuten vor den beiden Wittener Triathleten Max Meckel (16:21 Minuten) und Matthies Groll (16:48 Minuten) durch. Bei den Frauen siegte Lisa Paus vom heimischen PV Triathlon TG Witten in 22:19 Minuten vor Anke Tüselmann vom USC Bochum (22:40 Minuten) und der vereinslosen Carina Riebrandt (22:54 Minuten).
Christl Dörschel und Luca Fröhling setzen sich über zehn Kilometer durch
Zum Zehn-Kilometer-Finale des Tages, bei dem die Bahnhofstraße achtmal hinunter- und hinaufgelaufen werden musste, gab es bei den Männern einen Sieg für den PV Triathlon TG Witten. Luca Fröhling überquerte nach 35:14 Minuten mit drei Minuten Vorsprung die Ziellinie – vor Yann K. Jarosch (38:19 Minuten) und Ulrich Schulze-Bergkamen (39:28 Minuten), die beide für den TV Hasslinghausen starten.
Das Frauen-Rennen entschied Christl Dörschel von der SG Wenden in 41:53 Minuten für sich und verwies Laureen Kampsmann vom Tri-Team Hagen (44:33 Minuten) sowie die vereinslose Hannah Wischmann (44:56 Minuten) auf die Plätze zwei und drei.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.