Witten. Der traditionelle Wittener Weihnachtslauf des PV Triathlon TG Witten erlebt am Sonntag seine 32. Auflage – mit einer Neuheit in der Innenstadt.

Es ist längst eine sehr gute Tradition in der Ruhrstadt: der Wittener Weihnachtslauf. Und der Countdown für die 32. Auflage läuft. Am Sonntag (15. Dezember) wird der PV Triathlon TG Witten wieder gemeinsam mit den Stadtwerken die Bahnhofstraße zu einer Laufstrecke verwandeln, so dass sogar die Bogestra umdenken muss.

„Aufgrund der für unsere Veranstaltung gesperrten Bahnhofstraße verkehrt dort an dem Vormittag bis in den Mittag hinein keine Straßenbahn der Linie 310“, teilt der Verein mit. Als Schienenersatzverkehr werden Ersatzbusse über die Ruhrstraße fahren.

„Dadurch, dass ausschließlich auf der Bahnhofstraße gelaufen wird, kommen die Läuferinnen und Läufer viel häufiger am Publikum im Start- und Zielbereich vorbei und können dadurch noch besser angefeuert werden.“

Bernd Pitschak,
der Vorsitzende des PV Triathlon TG Witten

„Wir freuen uns schon sehr auf unsere traditionelle Laufveranstaltung und haben große Hoffnung, wieder möglichst viele Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen“, sagt Bernd Pitschak, der Vorsitzende des PV Triathlon TG Witten. „Dazu haben wir in diesem Jahr im Verein Schulpaten gewinnen können, um möglichst viele Wittener Schulen anzusprechen.“

Neuheit beim Wittener Weihnachtslauf: eine Firmenstaffel über fünf Kilometer

Neben den traditionellen Hauptläufen über fünf (11.40 Uhr) und zehn Kilometer (12.25 Uhr) für Jugendliche und Erwachsene, dem Schülerlauf über 1,25 Kilometer (11 Uhr) sowie dem 150-Meter-Bambini-Lauf (11.30 Uhr) wird es 2024 eine Neuheit geben. „Erstmals bieten wir in diesem Jahr eine Firmenstaffel über fünf Kilometer an und sind schon sehr gespannt, welche Firma aus Witten und Umgebung am schnellsten sein wird“, sagt Thomas Niemeyer, der 2. Vorsitzende des PV Triathlon TG Witten. Nachmeldungen sind vor Ort bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Start und Ziel wird wie in den Vorjahren vor dem ehemaligen Kaufhaus von Galeria Kaufhof sein.

Auch interessant

Weil sich die Laufstrecke aus dem vergangenen Jahr bewährt hat, wird es keinen Änderungen geben. „Dadurch, dass ausschließlich auf der Bahnhofstraße gelaufen wird, kommen die Läuferinnen und Läufer viel häufiger am Publikum im Start- und Zielbereich vorbei und können dadurch noch besser angefeuert werden“, sagt Bernd Pitschak. Ausgezeichnet werden die Plätze eins bis drei jeder Altersklasse, die Gesamtsieger der Hauptläufe sowie das schönste Kostüm und die größte Gruppe.

Mehr zum Sport in Witten