Herne. Das gute Abschneiden der SpVgg Horsthausen wirkt sich auch auf die Planungen aus - jetzt hat ein Torjäger seine Zusage für die nächste Saison gegeben.
„Die Mannschaft hat genau die Vorgabe erreicht, die sie sich vor Saisonstart gesetzt hat“, sagt Latif Boudhan. Die Sportvereinigung Horsthausen fuhr in ihrem erst zweiten Westfalenliga-Jahr 25 Punkte in der Hinrunde ein und steht damit auf einem guten fünften Tabellenplatz. „Das sind sieben Zähler mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Das ist schon stark“, so der SpVgg-Co-Trainer weiter.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Moral des Teams. So lag Horsthausen bei den Partien in Schüren und Meinerzhagen jeweils schnell mit 0:2 in Rückstand, drehte die Begegnungen im Laufe der Spielzeit jedoch und gewann am Ende mit 3:2.
Auch in den letzten drei Spielen der Hinrunde glichen die Blau-Weißen jeweils einen Rückstand aus und erarbeiteten sich zumindest einen Zähler. In Lünen und Disteln benötigte es dafür aber jeweils die Nachspielzeit. „Die Jungs sind immer lernwillig, gierig und haben im Team eine gute Atmosphäre. Dies spielt dafür eine große Rolle“, unterstreicht Latif Boudhan den guten Charakter der Mannschaft.
SpVgg Horsthausen hat sich auch spielerisch weiterentwickelt
Auch spielerisch hat sich das Team weiterentwickelt. Waren die Blau-Weißen vor allem in der Hinrunde 2023/24 noch eine reine Umschalt-Mannschaft, die nach Ballgewinn schnell in die Spitze spielte, so versucht man mittlerweile mit viel Ballbesitz knifflige Situationen spielerisch zu lösen. „Auf engem Raum Fußball zu spielen, erfordert natürlich viel Mut und auch die nötige Qualität. Wir haben uns vor allem im Passspiel und in der Kommunikation deutlich weiterentwickelt“.
Auf Grund der stetigen Weiterentwicklung und der großen Zufriedenheit über den gesunden Konkurrenzkampf im Kader sehen die Verantwortlichen in der Winterpause auch keinen Grund für personelle Veränderungen. Hinter den Kulissen arbeitet man dafür bereits eifrig am Kader für die Saison 2025/26. Nach Keeper Benjamin Carpentier, dessen Verlängerung als Erstes bekanntgegeben wurde, hat nun auch Mahmud Siala seine Zusage gegeben.
Bisher acht Treffer: Torjäger bleibt
„Er kam im Sommer topfit aus dem Urlaub und spielt bis jetzt eine überragende Saison. Wir wollten, dass er den nächsten Schritt geht. Dies hat er getan. Wenn er gesund bleibt, werden wir noch viel Spaß mit ihm haben“, sagt der Sportliche Leiter Ulrich Kirchmeyer über die Nummer zehn Horsthausens, die bereits auf acht Treffer kommt.
Obwohl Mahmud Siala bereits achtmal einnetzte, ist die Effektivität vor dem gegnerischen Tor noch ausbaufähig. Güngör Kaya, der letztjährige Top-Torjäger, kommt erst auf fünf Tore, Marvin Schuster traf erst viermal. „Da muss definitiv noch mehr kommen. Wir haben offensiv eine überragende Qualität, setzen diese aber bisher zu wenig um“, sagt auch Latif Boudhan.
- Herne punktet gegen den Tabellenführer - Fans feiern 17-Jährigen
- Transfercoup: BV Herne-Süd verpflichtet Ex-Profi von Westfalia
- Zwei Rückkehrer: So verstärkt sich der SC Westfalia Herne
- Keine klare Sache: Herne verliert, zeigt aber Hannovers Schwächen
- Für den Abstiegskampf: Herner Bezirksligist holt neue Spieler
- Schon 64 Tore: Deutschlands erfolgreichster Torjäger trifft in Herne
- Spektakuläres Unentschieden: BV Herne-Süd wird mit 4:4 gegen Erle 08 Herbstmeister!
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Herne & Wanne-Eickel!