Region. Dass das erste und zweite Team des VfL Eintracht Hagen die Abstiegsplätze verlassen haben, wirkt sich aus. Nur ein Regionalligist müsste absteigen.
Das vergangene Wochenende hat den Mannschaften des Handballverbandes Westfalen in der Regionalliga sowie in den zwei Ober- und drei Verbandsligen eine deutliche Änderung gebracht. Der Grund: der VfL Eintracht Hagen.
Die erste Mannschaft ist am Sonntagabend nach ihrem 31:22-Sieg über den TSV Bayer Dormagen in der 2. Bundesliga auf einen Nicht-Abstiegsplatz geklettert, so dass ein Zwangsabstieg der zweiten Vertretung aus der 3. Liga beim momentanen Stand vom Tisch wäre. Und: Genau dort hat die Eintracht-Zweite ebenfalls einen Nicht-Abstiegsrang erreicht – dank des 31:30 Erfolgs beim TuS Spenge.
3. Liga: Keine Mannschaft Westfalens liegt auf einem Abstiegsrang
Die Situation beziehungsweise die Tabelle der Staffel Nord-West der 3. Liga stellt sich nun so dar, dass auf den drei Abstiegsplätzen kein Team aus Westfalen liegt: auf Rang 14 der TV Bissendorf-Holte (13:29 Punkte), auf Platz 15 der GSV Eintracht Baunatal (8:34) und am Ende der VfL Gummersbach II (6:34).
Auch interessant
Die westfälischen Vertreter sind wie folgt platziert: 2. TV Emsdetten (37:3), 3. TSG A-H Bielefeld (35:7), 5. TuS Spenge (27:15), 7. Team Handball Lippe II (20:22), 10. HLZ Ahlener SG (16:24), 11. SGSH Dragons (15:27) sowie 13. und damit einen Rang vor den Abstiegsplätzen der VfL Eintracht Hagen II (14:28).
Aus den drei Verbandsliga-Staffel müssten aktuell fünf Teams absteigen
Die Konsequenzen dessen, dass keine Mannschaft aus Westfalen aus der 3. Liga abstiege, wären wie folgt: Aus der Regionalliga ginge nur der Tabellenletzte in die Oberliga – aktuell ist dies der TuS 09 Möllbergen. Absteiger aus den beiden Oberliga-Staffel wären nur zwei Teams, also die beiden Tabellenletzten, die im Moment der TV Verl (Staffel 1) und die SG Ruhrtal (Staffel 2) sind.
Auch interessant
Und aus den drei Verbandsliga-Gruppen müssten fünf Mannschaften den Gang in die Bezirksligen antreten, also die drei Tabellenletzten sowie zwei der drei Tabellenvorletzten, die dann in einer Relegation ermittelt würden. Die jeweils letzten Ränge belegen derzeit der TSV Bösingfeld (Staffel 1), die Sportfreunde Loxten II (Staffel 2) und die DJK Westfalia Welper (Staffel 3). Tabellenvorletzte sind aktuell der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II (Staffel 1), der SV Teutonia Riemke und der Letmather TV (Staffel 3).
Mehr zum Handball in Westfalen
- Zwei Wahnsinnstore gibt es beim Handball-Abstiegskampf pur
- „Energieleistung!“ Gladbeck ringt das nächste Topteam nieder
- „Vielleicht immer auf Tribüne sitzen“: Rote Karte hilft HC Westfalia
- Wittener Trainer schmunzelt: „Genie und Wahnsinn! Überragend!“
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Hattingen & Sprockhövel lesen Sie hier!
- Zur Facebook-Gruppe zum Fußball in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.
- Zur Facebook-Gruppe zum Sport in Hattingen und Sprockhövel geht es hier.