Hattingen. Die Sportfreunde Niederwenigern III gewinnen die Hattinger Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Reserve-Teams. Hier gibt‘s alle Texte und Ergebnisse.

Die erste Entscheidung der Hattinger Hallenfußball-Stadtmeisterschaften 2025 ist gefallen: Die dritte Mannschaft der Sportfreunde Niederwenigern hat sich beim Turnier der Reserve-Teams am Samstag in der Sporthalle des Gymnasiums Holthausen den Titel geholt.

Im Finale setzte sich die SFN-Dritte nach Neunmeterschießen mit 6:3 (2:2 nach zwölf Minuten) gegen ihre Zweitvertretung durch. Auf dem dritten Platz landete der TuS Hattingen III.

Gruppe A

  • Hedefspor Hattingen II
  • TuS Blankenstein II
  • SF Niederwenigern III
  • TuS Hattingen III
  • SG Welper II

Die Ergebnisse der Gruppe A

  • Hedefspor Hattingen II – SG Welper II 5:3
  • SF Niederwenigern III – TuS Blankenstein II 5:0
  • TuS Hattingen III – Hedefspor Hattingen II 2:1
  • SG Welper II – SF Niederwenigern III 2:4
  • TuS Blankenstein II – TuS Hattingen III 0:2
  • Hedefspor Hattingen II – SF Niederwenigern III 1:3
  • TuS Hattingen III – SG Welper II 2:2
  • TuS Blankenstein II – Hedefspor Hattingen II 3:1
  • SF Niederwenigern III – TuS Hattingen III 2:0
  • SG Welper II – TuS Blankenstein II 3:1

Auch interessant

Auch interessant

Auch interessant

Die Tabelle der Gruppe A

  1. SF Niederwenigern III 14:3 Tore 12 Punkte
  2. TuS Hattingen III 6:5 Tore 7 Punkte
  3. SG Welper II 10:12 Tore 4 Punkte
  4. Hedefspor Hattingen II 8:11 Tore 3 Punkte
  5. TuS Blankenstein II 4:11 Tore 3 Punkte

Gruppe B

  • FC Sandžak II
  • SF Niederwenigern II
  • DJK Märkisch Hattingen II
  • SuS Niederbonsfeld II
  • TuS Hattingen II
-Stadtmeisterschaften in Sporthalle
Anhänger des TuS Hattingen sitzen vor ihrem Vereinsemblem. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Die Ergebnisse der Gruppe B

  • FC Sandžak II – TuS Hattingen II 0:13
  • DJK Märkisch Hattingen II – SF Niederwenigern II 0:6
  • SuS Niederbonsfeld II – FC Sandžak II 4:0
  • TuS Hattingen II – DJK Märkisch Hattingen II 3:0
  • SF Niederwenigern II – SuS Niederbonsfeld II 8:0
  • FC Sandžak II – DJK Märkisch Hattingen II 3:5
  • SuS Niederbonsfeld II – TuS Hattingen II 1:6
  • SF Niederwenigern II – FC Sandžak II 10:1
  • DJK Märkisch Hattingen II – SuS Niederbonsfeld II 3:3
  • TuS Hattingen II – SF Niederwenigern II 0:4

Die Tabelle der Gruppe B

  1. SF Niederwenigern II 28:1 Tore 12 Punkte
  2. TuS Hattingen II 22:5 Tore 9 Punkte
  3. DJK Märkisch Hattingen II 8:15 Tore 4 Punkte
  4. SuS Niederbonsfeld II 8:17 Tore 4 Punkte
  5. FC Sandžak II 4:32 Tore 0 Punkte

Halbfinale

  • SF Niederwenigern III – TuS Hattingen II 2:1
  • SF Niederwenigern II – TuS Hattingen III 5:0

Spiel um den 3. Platz

  • TuS Hattingen II – TuS Hattingen III 2:3 n. N.

Finale

  • SF Niederwenigern III – SF Niederwenigern II 6:3 n. N. (2:2)

150 Euro warten in Hattingen auf das beste Team des Reserve-Turniers

Der Januar ist in Hattingen der Monat der Hallenfußball-Stadtmeisterschaften, gespielt wird an allen vier Wochenenden in der Sporthalle des Gymnasiums Holthausen an der Lindstockstraße. Das Auftakt-Turnier um den Sparkassen-Cup 2025 werden am Samstag (4. Januar) die Reserve-Mannschaften bestreiten, für das zehn Teams gemeldet sind. Ausrichter der vier Konkurrenzen der Senioren-Titelkämpfe wird die SG Welper sein.

24 Partien à zwölf Minuten wird es geben, ehe der Stadtmeister 2025 feststehen wird. Im vergangenen Jahr haben sich die Sportfreunde Niederwenigern II durchgesetzt – mit 1:0 dank eines Treffers von Malte Eckert gegen den TuS Hattingen III. Auf dem dritten Rang ist der TuS Hattingen II durch einen 6:1-Erfolg über Hedefspor Hattingen III gelandet. Die Eröffnungsbegegnung am Samstag werden Hedefspor Hattingen II und die SG Welper II bestreiten. Anstoß wird um 11 Uhr sein.

Auch interessant

Auch interessant

Auf den Sieger des Turniers warten als Preisgeld 150 Euro. An die zweitplatzierte Mannschaft gehen 100, an die drittplatzierte 75 und an die viertplatzierte 50 Euro, so dass insgesamt bei der Hattinger Hallen-Stadtmeisterschaft der Reserve-Teams 375 Euro ausgeschüttet werden.

Mehr zum Sport in Hattingen und Sprockhövel