Gladbeck. Die Handball-A-Jugend der JSG Gladbeck gewinnt ihre Regionalliga-Quali. An dem Zweitliga-Turnier nimmt sie aber nicht teil. Das ist der Grund.

Die JSG ELE Junior Team Gladbeck hat ihr großes Ziel ganz locker erreicht: Die von Tobias Thiel trainierte A-Jugend sicherte sich in der Quali ihren Startplatz für die Regionalliga. Und wie sie das tat! „Das“, jubelte ihr Coach, „war Vollspeedhandball!“

Das Team fegte in der heimischen Riesener-Halle zunächst die ein Jahr ungeschlagene DJK Ewaldi Aplerbeck förmlich von der Platte und deklassierte im Anschluss den ältesten Nachwuchs des Top-Drittligisten TV Emsdetten. Im letzten Spiel ließen es die bereits qualifizierten Gladbecker etwas gemächlicher angehen. Endstand gegen den HVE Villigst-Ergste 22:22. Das folgende Siebenmeterschießen ging an die Hausherren.

Damit belegte die JSG ungeschlagen Rang eins und verwies die DJK Ewaldi Aplerbeck, den TV Emsdetten und den HVE Villigist-Ergste auf die Plätze. Platz eins in der Regionalliga-Quali bedeutet auch die Teilnahme an einem Turnier, in dem Startplätze für die neu gegründete 2. Liga ausgespielt werden.

Fans feuern die JSG Gladbeck lautstark an

Die Gladbecker werden daran aber nicht teilnehmen. Tobias Thiel verriet: „Wir haben dafür gar nicht gemeldet, weil wir da noch nicht hingehören. In der Regionalliga wollen wir nun aber eine gute Rolle spielen.“ Dafür werde sich das Team intensiv vorbereiten. Der Trainer: „Wir haben jetzt Zeit, um uns zu entwickeln.“

Kaum zu stoppen: In dieser Szene versuchen zwei Spieler des TV Emsdetten, Tim van de Sand am Wurf zu hindern.
Kaum zu stoppen: In dieser Szene versuchen zwei Spieler des TV Emsdetten, Tim van de Sand am Wurf zu hindern. © FUNKE Foto Services | Oliver Mengedoht

Die Riesener-Halle glich am Sonntag einem Hexenkessel. Etliche Fans waren gekommen, um die A-Jugend zu unterstützen. Es mögen zwar ein paar weniger gewesen sein als am Abend zuvor beim Oberliga-Spiel der VfLer gegen die Sportfreunde Loxten, doch wenn die JSG auf der Platte stand, war es an der Schützenstraße keineswegs leiser.

Die Mannschaft spielte mit den Anhängerinnen und Anhängern Doppelpass. Thiels Jungs trafen im ersten Spiel des Qualiturniers auf die DJK Ewaldi Aplerbeck - und damit auf eine Mannschaft, die ein Jahr lang (!) nicht mehr verloren hatte. Die Gastgeber schien das nur anzuspornen, sie stellten eine Deckung, die Thiel als „unfassbar stark“ und als „Bollwerk“ bezeichnete.

33:18! JSG Gladbeck deklassiert den TV Emsdetten

Darüber hinaus nutzten die Gladbecker konsequent ihre Chancen. Nach zweimal 20 Minuten hieß es 31:21 für die JSG - das war mal eine Ansage.

Im zweiten Spiel traf das Thiel-Team auf den TV Emsdetten. Zur Erinnerung: Die Herren der Münsterländer spielten insgesamt 35 Jahre lang in der 2. Bundesliga und eine Saison sogar in der deutschen Eliteklasse. Aktuell gehören sie zu den Topteams der 3. Liga. Doch die JSG zeigte vor diesem großen Namen keine Angst.

Hexenkessel Riesener-Halle: Die Fans feuerten die A-Jugend der JSG ELE Junior Team Gladbeck in ihren drei Qualispielen lautstark an.
Hexenkessel Riesener-Halle: Die Fans feuerten die A-Jugend der JSG ELE Junior Team Gladbeck in ihren drei Qualispielen lautstark an. © FUNKE Foto Services | Oliver Mengedoht

Im Gegenteil. Wieder verteidigten die Gladbecker um Spielmacher Tim van de Sand ihr Tor mit großer Leidenschaft, wieder wussten sie auch im Angriff voll und ganz zu überzeugen. Unglaublich, aber wahr, die JSG bezwang den TV Emsdetten mit 33:18.

JSG Gladbeck beendet das Turnier mit einem 22:22

Damit war Thiels Mannschaft der Regionalliga-Startplatz schon sicher. Der Trainer atmete einmal durch. „Das war die entspannteste Qualifikation, die ich bislang erlebt habe. Die Jungs waren so heiß, sie haben in den ersten beiden Spielen eine so kranke Abwehr hingestellt.“

Und mehr als das, Stichwort „Vollspeedhandball“. Thiel: „Wir haben in den ersten beiden Spielen Tempo gebolzt, Aperbeck und Emsdetten konnten mit unserem Tempo nicht mitgehen.“

Weil nach den ersten beiden Spielen die wichtigste Entscheidung gefallen war, ließ Thiel in der Begegnung mit dem HVE Villigst-Ergste, den er eigenlich als stärksten Kontrahenten erwartet hatte, die Akteure ran, die zunächst nur zu Kurzeinsätzen gekommen waren. Die JSG trennte sich von den Schwertern schließlich mit 22:22 und blieb damit ohne Niederlage.

Weitere Nachrichten aus dem Lokalsport in Gladbeck

Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier