Essen. Handball-Zweitligist Tusem Essen gewinnt das erste Spiel in diesem Jahr. Das 27:23 gegen Coburg war der neunte Heimsieg in dieser Spielzeit.
Die Sporthalle am Hallo bleibt der Wohlfühl-Tempel der Zweitliga-Handballer des Tusem Essen. Im zehnten Spiel gab es den neunten Sieg vor heimischen Publikum, 2443 Zuschauer feierten den 29:23 (17:13)-Erfolg gegen den HSC Coburg. „Jetzt bauen wir eine neue Heimserie auf“, versprach Kreisläufer Christian Wilhelm beim gemeinsamen Jubel auf dem Spielfeld. Die einzige Heim-Pleite hatte es jüngst im Krimi gegen Tabellenführer Bergischer HC gegeben.
„Wir haben sehr emotional verteidigt und eine Mannschaft gesehen, die die letzten zwei Niederlagen nicht auf sich sitzen lassen wollte“, lobte Tusem-Trainer Daniel Haase. Seinem Team war gleich zu Beginn anzumerken, dass es Wert darauf legte, die Stimmung in der heimischen Halle nicht kippen zu lassen. Max Neuhaus und Jan Reimer sorgten für die frühe 2:0-Führung. Ohnehin machte die Anwesenheit von Neuhaus einen spürbaren Unterschied, auch wenn der Rückraumspieler nach langer Verletzungspause noch nicht komplett fit war. Der Tusem kämpfte um jeden Ball. Die Torhüter Dennis Wipf und Dominik Plaue zeigten wichtige Paraden, die Abwehr stand sicher. Die 17:13-Führung zur Halbzeit: verdient.
Tusem Essen: Keine Experimente, sondern Punkte
Die eine oder andere Schwächephase gab es auch diesmal, gerade zur Hälfte der zweiten Halbzeit kämpfte sich Coburg mehrmals auf drei Tore heran. Doch dann gab es doch wieder eine gelungene Abwehraktion, wieder eine Parade der Torhüter. So stellte der Tusem den Vier-Tore-Abstand wieder her, um am Ende auf 29:23 zu erhöhen. Bester Werfer war Christian Wilhelm mit sechs Toren.
„Der Schlüssel war, dass wir ruhig geblieben sind und ein, zwei Wirkungstreffer landen konnten. Die Entwicklung der Mannschaft ist gut, aber wir sind jetzt in einer Phase, in der wir nicht mehr so viel ausprobieren können, sondern Punkte brauchen. Dafür war der Sieg natürlich auch sehr wichtig“, meinte Haase. Am kommenden Freitag geht es zum Derby nach Hagen (19.30 Uhr), bei der Eintracht soll der erste Auswärtssieg her. Vielleicht gibt es ja auch in der Fremde noch eine Serie.
Tusem Essen – HSC Coburg 29:23 (17:13)
Tusem: Wipf, Plaue; Wilhelm (6), Göttler (5), Hermeling, Wolfram, Homscheid (5), Reimer (5), Eißing, Szczesny (1), Clarius, Szuharev, Neuhaus (1), Kostuj (3), Mast, Werschkull (3).
Coburg: Boukovinas, Apfel; Dettenthaler (1), Bis (4), Pavlovskiy, Ossowski, Billek (4), Lisac (1), Krone, Helmersson (5), Knauer (1), J.Valkovskis (2), L.Valkovskis, Röller (2), Schmidt (3/2).
Schiedsrichter: Hurst (Berlin)/Krag (Frankfurt).
Siebenmeter: 0/3 – 3/4.
Strafminuten: 4 – 2.
Zuschauer: 2443
Tusem Essen gegen HSC Coburg - der Liveticker zum Nachlesen
- Das war‘s, die Spieler liegen sich in den Armen, der Tusem gewinnt 29:23 gegen Coburg.
- 60. Minute: Die letzten Sekunden laufen, das werden sich die Essener nicht mehr nehmen lassen. Die Zuschauer stehen und jubeln, es steht 29:22.
- 57. Minute: Der Tusem belohnt sich derzeit für eine gute Abwehrleistung. 29:22 .
- 55. Minute: 28:22 durch Felix Göttler.
- 53. Minute: 25:21 durch Homscheid. Nach jedem Gegentreffer erkämpfen sich die Essener die Vier-Tore-Differenz zurück.
- 50. Minute: 24:20, die Intensität des Spiels ist weiter hoch.
- 47. Minute: Es steht 23:19, wieder eine wichtige Parade von Tusem-Keeper Dominik Plaue.
- 45. Minute: Siebenmeter, Nils Homscheid verwirft. 22:19. Der Tusem lässt einfach zu viele gute Chancen liegen...
- 42. Minute: Ein wichtiger Treffer, Nils Homscheid beendet die zähe Phase der Essener mit dem 22:18.
- 41. Minute: 21:17, der Tusem kann den Vorsprung weiter halten.
- 37. Minute: Christian Wilhelm trifft erneut nach guter Abwehrleistung. 21:16.
- 31. Minute: Weiter geht‘s, der Tusem ist in Überzahl, aber Coburg setzt trotzdem den ersten Treffer der zweiten 30 Minuten: 17:14.
- Halbzeit-Fazit: Das war eine solide erste Hälfte der Gastgeber. Es ist spürbar, dass der Tusem zu Hause vor gut gefüllten Rängen nicht enttäuschen will. Die Torhüter Dennis Wipf und Dominik Plaue hatten wichtige Paraden, vorne geht es ebenfalls meist erfolgreich zu. Die Anwesenheit von Max Neuhaus macht einfach einen riesigen Unterschied, auch wenn der Rückraumspieler nach langer Verletzungspause noch nicht komplett fit ist. Dennoch, heute geht was für den Tusem.
Halbzeit: Tusem Essen - HSC Coburg 17:13
- 30. Minute: 16:13, gegen die Abwehr der Gäste haben die Gäste derzeit wenig auszurichten, bleiben immer wieder hängen. Immerhin: Mit einem Wurf aus leere Tor aus der eigenen Hälfte durch Chrsitian Wilhelm geht der Tusem mit 17:13 in die Pause.
- 26. Minute: Marin Lisac tanzt die Tusem-Abwehr aus, es steht 15:11.
- 24. Minute: Die Zuschauerzahl: 2443 Plätze sind belegt am Hallo. Und der Tusem unterhält: 15:9.
- 22. Minute: Jan Reimer vollendet einen Gegenstoß zum 13:8. Der Appell des Trainers hat gewirkt.
- 20. Minute: 11:8, der Tusem leistet sich vorne zu viele Fehler, Trainer Daniel Haase ruft zur Auszeit.
- 18. Minute: Max Neuhaus mit tollem Anspiel auf Christian Wilhelm am Kreis. 11:6.
- 16. Minute: Coburgs Torhüter Petros Boukovinas ist sauer, er flucht vor der eigenen Bank. 9:6 für Essen.
- 13. Minute: Coburg verkürzt auf 5:8 durch einen Siebenmeter von Jesper Schmidt.
- 12. Minute: Auszeit, Tusem führt 7:3 nach einem Tor von Jan Reimer.
- 10. Minute: In Unterzahl wirft Nils Homscheid das 5:2. Auf der Gegenseite pariert Torhüter Dennis Wipf einen Angriff. Stark!
- 9. Minute: Nur noch 4:3 nach einem Fehlpass vor dem Coburger Tor.
- 8. Minute: Zwei-Minuten-Strafe für Felix Göttler. Schnell kassiert der Tusem das 2:4.
- 5. Minute: Das sieht ordentlich aus, das 3:1 durch Finley Werschkull.
- 3. Minute: Und das 2:0 folgt prompt durch Jan Reimer.
- 2. Minute: Auch Coburg scheitert, im Gegenzug das 1:0 durch Max Neuhaus.
- 1.Minute: Erster Angriff des Tusem, Felix Göttler hämmert den Ball an die Latte.
- Die Halle ist abgedunkelt, es wird getrommelt und die Tusem-Spieler laufen ein. Gleich geht‘s los.
++ Tusem Essen: Torjäger nach zwei Verletzungen zurück – „Habe noch Nachholbedarf“ ++
- Noch knapp zehn Minuten bis zum Anwurf, die Ränge füllen sich. Die Teams besprechen sich in der Kabine.
- Tusem-Trainer Daniel Haase hat naturgemäß Respekt vor dem HSC und erklärte vor der Partie, was seine Mannschaft im Vergleich zu den ersten beiden Spielen in diesem Jahr verbessern muss: „Coburg verfügt über einige wurfgewaltige Spieler. Da müssen wir einfach besseren Körperkontakt schaffen, um diese nicht ins Spiel kommen zu lassen.“
- Die Coburger liegen derzeit auf dem siebten Platz der Tabelle und unterlagen am vergangenen Sonntag beim Bergischen HC mit 26:32. Momentan hat das Team von Trainer Anel Mahmutefendic vier Punkte Abstand auf die Aufstiegsplätze.
- Die sportliche Ausgangslage: Durch die Niederlage gegen Ferndorf ist der Tusem auf den 15. Tabellenplatz abgerutscht. Da die Teams aus Hagen und Nettelstedt derweil gewinnen konnten, geht es gerade in der unteren Tabellenregion brutal eng zu.
- Auf Essener Seite fehlt ein Spieler: Mittelmann Julius Rose hat sich zum Ende der Wechselfrist dem Drittligisten HSG Krefeld angeschlossen.
- Die Teams wärmen sich auf. Die Gäste werfen Petros Boukovinas warm - Nationaltorhüter von Griechenland.
- In unserem Interview war Max Neuhaus vor dem Spiel an diesem Freitag frohen Mutes: „Das Selbstvertrauen ist durchaus noch da. Wir wissen, dass wir zu Hause schon viele starke Gegner bezwungen haben, deshalb haben wir auch eine Chance gegen Coburg.“
- Das jüngste Auswärtsspiel beim TuS Ferndorf war ein kleiner Rückschlag, auch im zehnten Auftritt in der Ferne setzte es eine Niederlage. Positiv jedoch: Leistungsträger Max Neuhaus ist nach zwei Verletzungspausen zurück, auch Kreisläufer Valentin Clarius konnte eine Woche zuvor endlich sein Debüt nach langer Ausfallzeit geben.
- Die Partie ist fast ausverkauft, es gibt nur noch wenige Tickets. Aber die Schlangen an den Kassen sind lang, es wird auf jeden Fall voll.
- Herzlich willkommen zum Live-Ticker au der Sporthalle am Hallo.

Weitere Berichte zum Tusem Essen
- Tusem Essen: Torjäger nach zwei Verletzungen zurück – „Habe noch Nachholbedarf“
- Bitter! Tusem Essens Auswärtsfluch hält an, Pleite in Ferndorf
- Tusem Essen: Emotionales Comeback nach langer Leidenszeit
- Tusem Essen verliert knapp – die besten Fotos
- Tragisch: Tusem Essens Handballer scheitern knapp an Sensation
- Tusem Essen gewinnt „eines der größten Talente Deutschlands“
- Rückkehr: Was Noah Beyer über Spiel gegen Tusem sagt
- Ausverkauft und ausgelassen: Die Fotos vom Handball-Allstar-Spiel in Essen
- Fast 100 Tore: Handballfans feiern Essener Stadtauswahl gegen Profis