Rheinberg. Verkehrte Welt: Der VfB war beim SV Budberg die bessere Mannschaft, führte hochverdient mit 1:0, verlor am Ende aber dennoch. Die besten Bilder.
Bitter! Die mitgereisten Fans des VfB Bottrop hatten in der Schlussphase der Partie beim SV Budberg jeden Grund, sich ein makelloses Tabellenbild mit ihrem Klub an der Tabellenspitze auszumalen. Vier Siege in Serie, kein einziges Gegentor. All das schien kurz vor Schluss möglich. Denn die Schwarz-Weißen hatten bis zur 82. Minute ein fast fehlerfreies Spiel gemacht, den Gegner nach Belieben dominiert. Das einzige Manko: die mangelhafte Chancenverwertung.
Trainer Dusan Trebaljevac sah darin auch den Grund für die unglückliche 1:2-Niederlage. Die erste in dieser Saison: „Wir hatten schon in der ersten Halbzeit die Chance, drei, vielleicht sogar vier Tore zu erzielen. Damit hätten wir dem Gegner den Stecker gezogen, dann hätten wir Ruhe gehabt.“
Zwei Nachlässigkeiten kosten dem VfB Bottrop drei Punkte
So aber kosteten zwei Nachlässigkeiten schon sicher geglaubte Siegpunkte. Budberg profitierte innerhalb von 60 Sekunden gleich zweimal, ließ dem überraschenden Ausgleich sofort auch den Siegtreffer folgen. Dass dem VfB im Anschluss ein Elfmeter verwehrt blieb, ein Tor wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt wurde und Kapitän Emre Köksal wegen Reklamierens die Gelb-Rote Karte sah: all das trug nicht zur Erbauung bei.
Trebaljevac blieb nach dem Schlusspfiff betont sachlich. Bottrops Trainer monierte zwar die schwache Schiedsrichter-Leistung, suchte die Gründe für die Niederlage aber in den eigenen Reihen. All denen, die den VfB schon auf dem Weg in die Oberliga wähnen, erklärte er: „So weit sind wir noch nicht. Wir sind Aufsteiger und damit Herausforderer.“
Bottrops Trainer nimmt sich damit in die Pflicht. Bis zum nächsten Spiel am kommenden Sonntag gegen die SG Schönebeck (15.15 Uhr, Jahnstadion) steht noch intensive Trainingsarbeit an: „Wir müssen kaltschnäuziger werden. Und müssen unsere Chancen besser nutzen. Das muss sich zu einer Selbstverständlichkeit entwickeln.“
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
- Eine liebenswerte Diva: Was Ex-Trainer über den VfB Bottrop denken
- Liveticker: Sterkrade macht Rhenania Tabellenführung streitig
- Raphael Steinmetz bleibt: VfB Bottrop verlängert mit Topscorer
- VfB Kirchhellen: Gelingt Sonntag der Sprung aus der Abstiegszone?
- Pokalkracher: Rhenania fordert Regionalliga-Spitzenreiter heraus
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram