Bochum. Vor dem Auftakt in der Oberliga verlassen drei Spieler die SG Wattenscheid, für Broos gibt‘s Geld vom Ligakonkurrenten. Tunga kommt, ein Transfer ist wohl geplatzt.
Fußball-Oberligist SG Wattenscheid 09 trennt sich kurz vor dem Ende der Transferperiode von gleich drei Spielern - und bindet Steve Tunga. Alle drei Abgänge kamen bisher auch kaum zum Zug beim Team von Trainer Christopher Pache. Die Verteidiger Eunseok Ko und Kerem Cigerli haben ihre Verträge mangels Aussicht auf Einsatzzeiten aufgelöst. Stürmer Fynn Broos wechselt zum Liga-Konkurrenten SV Schermbeck.
Die SG startet am Sonntag (15 Uhr, Berliner Straße) mit einem Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte SG Finnentrop/Bamenohl ins Pflichtspieljahr 2025. „Wir haben richtig Bock auf das Spiel, die Mannschaft wird brennen“, verspricht Trainer Christopher Pache, der 20 Feldspieler und drei Torhüter zur Auswahl hat. Wir übertragen die Partie auf waz.de im Livestream.
Tunga unterschreibt bis zum Sommer: Auch mit 70 Prozent enorme Qualität
Ob am Sonntag Rückkehrer Steve Tunga schon im Kader sein wird, lässt Pache noch offen. Der zentrale Mittelfeldspieler unterschrieb nun einen Vertrag bis zum Saisonende. Bereits seit Herbst arbeitete der zuletzt vereinslose Tunga an seinem Comeback bei der SG 09, für die er bereits zweimal (2017 bis 2019 und 2022/23) am Ball war. Zuletzt war der 27-Jährige beim Regionalligisten Wuppertaler SV gesetzt, verletzte sich dann schwer am Knie, war vereinslos.
„Er ist jetzt bei 60 bis 70 Prozent, benötigt sicherlich noch bis zu sechs Wochen, um auf 100 Prozent zu kommen“, schätzt Pache. „Aber ein Steve Tunga hat auch mit 70 Prozent enorme Qualität.“ Dies zeigte er auch in den letzten zwei Testspielen, als er jeweils eine Halbzeit agierte - und gegen Schalkes U19 dem Wattenscheider Spiel gleich eine besondere Note gab.
Wattenscheids Sportlicher Leiter schwärmt von Tunga: „Power und Mentalität“
Wattenscheids Sportliche Leiter Richard Weber schwärmt von seinem Charakter und seinem Potenzial: „Er bringt alles mit, was einen Führungsspieler ausmacht – Leadership, Dynamik, Power und Mentalität. Mit diesen Eigenschaften wird er für unsere junge Mannschaft ein großer Mehrwert sein“, so Weber.
Tunga selbst sagt: „Vom ersten Tag an hat mich das Team und das Umfeld bestens aufgenommen und mir das Gefühl gegeben, hier wieder zu alter Stärke finden zu können. Persönlich möchte ich gesund bleiben und das Fußballspielen genießen. Dabei das 09-Trikot tragen zu dürfen, ist die Kirsche auf der Torte.“

Fynn Broos wechselt nach Schermbeck - Wattenscheid kassiert Ablöse
Fynn Broos indes wird er nicht mehr an seiner Seite wissen. Der 21-Jährige kam im Sommer 2023 vom SV Wanne zur SG 09, absolvierte 30 Spiele in den anderthalb Jahren (6 Tore), meist als Joker. Auch in dieser Saison (12 Spiele, 2 Tore) kam er an den gesetzten Stoßstürmer Robert Nnaji nicht vorbei.
Die SG 09 wollte ihn ursprünglich nicht abgeben, doch „er kam kurzfristig auf uns zu“, erklärte Weber. Die Wattenscheider einigten sich mit Schermbeck auf eine - überschaubare - Ablöse. Beim Ligakonkurrenten spielt Broos nun wieder unter dem Ex-Wattenscheid-Coach Engin Yavuzaslan.
Wattenscheid 09: Nnaji erster Stürmer, Loheider ist wieder fit
Kommt jetzt noch ein Angreifer? Transferschluss ist am Freitag. Geplant sei nichts mehr, sagt Weber. Mit Nnaji und David Loheider habe man zwei Mittelstürmer im Kader, Pache setzt weiter auf ein 4-3-3 mit zwei Außen. Loheider fiel in der Hinrunde länger verletzt aus, „er ist jetzt wieder fit und eine sehr gute Option“, sagt Trainer Pache.
Sollten mal beide ausfallen, können auch andere Offensiv-Kräfte einspringen - auf ihre eigene Art. Emre Yesilova oder Hivan Kouonang etwa, die schnellen Flügel der SG, könnten auch eine konterstarke Doppelspitze bilden. Auch der zentrale Mittelfeldmann Nico Buckmaier kennt die Stürmerrolle.
Keine Lücke hinterlassen die jungen Verteidiger Eunseok Ko (21/1 Saisoneinsatz) und Kerem Cigerli (18/kein Einsatz), der oft in der A-Jugend spielte. Die Sommerzugänge konnten sich nicht durchsetzen, ihre neuen Klubs sind noch nicht bekannt. In der Innenverteidigung sind Serhat Kacmaz und Joey Gabriel gesetzt, weitere Optionen sind Maik Habitz oder auch Mittelfeldspieler Tom Sindermann - und demnächst Armend Likaj?
Ex-Schalker Likaj kommt wohl nicht zur SG Wattenscheid 09
Wohl nicht. Weber rechnet nicht mehr damit, dass der Ex-Schalker zur SG Wattenscheid wechselt, nachdem der vereinslose Likaj gegen Schalkes U19 überzeugt hatte, man sich fast schon einig gewesen. Finanziell aber hat die SG 09 enge Grenzen, Likaj hat andere Optionen.
Ein Muss war seine Verpflichtung ohnehin nicht: „Wir haben 20 fitte Feldspieler und jede Position doppelt besetzt“, sagt der Sportlicher Leiter. Und alle seien „heiß“ auf den Auftakt am Sonntag gegen den Abstiegskonkurrenten Finnentrop/Bamenohl. Pache: „Wir wollen Vollgasfußball bieten und einen guten Start hinlegen.“
News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Kaderplanung: Großer Umbruch droht - viele Verträge laufen aus
- Fanliebling: Verlängert Gerrit Holtmann seinen Vertrag?
- Personalstand: Boadu fällt länger aus - Hecking zur T-Frage
- VfL-Talk: Bleibt Timo Horn nach Derby-Sieg im Tor?
- Abstiegskampf: Erster Derby-Sieg seit 18 Jahren weckt Träume
- Torwartfrage: Wird Timo Horn nun Stammkeeper?
- Sirtaki-Zeit: Bochums Masouras entschuldigt sich bei Hofmann
- Inside VfL-Talk: Hecking über BVB und VfL-Verlängerung
- undefined