Bochum. Der VfL Bochum steht im Achtelfinale - auch wenn beim 4:0 in Kiel nicht alles passt. Trainerin Kyra Malinowski spricht über die Erwartungen an ihr Team und das nächste Los.
Ab ins Achtelfinale: In der zweiten Runde des DFB-Pokals trafen die Fußballerinnen des VfL Bochum auf den Kieler MTV. Gegen den Regionalliga-Aufsteiger nahmen die Bochumerinnen schon vor dem Spiel die Favoritenrolle ein. Nach einem laut Trainerin Kyra Malinowski „zähen“ Anfang zogen sie mit einem 4:0 Sieg sicher ins Achtelfinale ein.
VfL Bochum: Zäher Anfang trotz früher Führung
Der Kieler MTV startete sehr tief in das Spiel gegen den VfL, dadurch kam das Spiel der Bochumerinnen etwas ins Stocken. Dennoch erzielte Alina Angerer bereits nach neun Minuten das 1:0 für den VfL. „Am Anfang war es ein bisschen zäh. Wir hatten nicht so viel Tempo im Spiel und haben uns so ein bisschen angepasst an den Gegner. Aber wir sind trotzdem verdient 2:0 in Führung gegangen“, sagt Kyra Malinowski. Anna Luisa Figueria Marques erhöhte nach einer halben Stunde.
+++ Wir berichten täglich über den VfL Bochum - jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account +++
In der zweiten Halbzeit setzten die Bochumerinnen sich das Ziel, noch schneller da zu sein und spielerisch mehr aufzufahren. Malinowski: „Das haben wir dann auch in die Tat umgesetzt und dann auch verdient noch zwei Tore nachgelegt.“ Für die nächsten Spiele ist ihr wichtig, dass die Bochumerinnen ihr Spiel nicht mehr an das der Gegner anpassen: „Wir müssen da trotzdem bei uns bleiben, unseren Anspruch gerecht werden und unser Ding einfach durchziehen.“

Die Auslosung für das DFB-Pokal-Achtelfinale findet am Montag, 16. September, statt. Noch bis zum 11. September wird die zweite Runde ausgespielt, wer also im Lostopf landet, ist noch nicht bekannt.
VfL Bochum: Wünsche für das DFB-Pokal-Achtelfinale
Die Wahrscheinlichkeit, dass im Achtelfinale ein hochkarätiger Gegner auf die Bochumerinnen wartet, ist sehr hoch. Kyra Malinowski sagt auf die Frage nach einem Wunschlos: „Wunschgegner hab ich eigentlich nicht. Ich glaube, jetzt im Achtelfinale warten da nur noch starke Mannschaften, deswegen werden wir nehmen, was kommt.“ Einen Wunsch hat Kyra Malinowski allerdings schon: „Das schönste wäre es wirklich, wenn wir nochmal die Möglichkeit bekommen zu Hause zu spielen.“ Auch in der ersten Runde in Rostock hatte der VfL schon auswärts gespielt.
Auch interessant

Kieler MTV - VfL Bochum 0:4
- Bochum: Resing, Haase (58. Backhaus), Huber, Angrick (46. Moczarski), Wilhelm, Klostermann, Übing (46. Freutel), Karwatzki (46. Hoppius), Marques (46. Lange), Angerer, Wenzel
- Tore: 1:0, 4:0 Alina Angerer (9., 63.), 0:2 Anna Luisa Figueira Marques (30.), 3:0 Nina Lange (48.),
News und Hintergründe zum VfL Bochum
- Nach dem Wolfsburg-Spiel: Neue Sorgen um Gerrit Holtmann - Auch Hecking lobt Fans
- Ein Punkt in Wolfsburg: Bernardo über seinen Fehler und den Mut des VfL in Auswärtsspielen
- Form-Hoch: Masovic als dritter Wintertransfer des VfL - Gamboa sagt Tor vorher
- Starke Unterstützung: VfL Bochum holt 1:1 - Horn adelt Fans: „War gefühlt ein Heimspiel“
- Kapitän: Wie Losilla eine neue Rolle im Team ausfüllt
- Kader: Kader-Umbruch droht - viele Verträge laufen aus