Wolfsburg. Der Brasilianer leistet sich ein fast verhängnisvollen Ballverlust. Dann aber gehört er in Wolfsburg erneut zu den besten Spielern des VfL Bochum.
In den sozialen Medien finden sich, man glaubt es kaum, immer wieder kleine Filme, die sinnvoll sind und Menschen schlauer machen. So gibt es einen Film, der einen Uni-Professor zeigt, der Rechnungen aufschreibt. Es sind einfache Rechnungen. Er schreibt zehn Rechnungen auf. Neun sind richtig, die zehnte falsch. Die Studierenden lachen.
Damit hat der Professor gerechnet und er erklärt den Studierenden: So ticken wir Menschen. Wir sehen den Fehler und messen ihm mehr Bedeutung bei als den vielen richtigen Dingen zuvor. Wir sehen dann nicht das, was richtig und wichtig ist. Und damit sind wir dann auch schon beim VfL Bochum und bei Bernardo.
Der Brasilianer machte beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg das nächste gute Spiel im Trikot des VfL Bochum. Viel aber hätte nicht gefehlt, die gute Leistung wäre kein Thema gewesen. Nach elf Minuten Spielzeit spielte Bernardo einen zu kurzen Rückpass in Richtung Torwart Timo Horn. Der Wolfsburger Amoura erlief den Ball, kam zum Abschluss, scheiterte aber an Horn, es blieb zunächst beim 0:0. Alle beim VfL Bochum konnten durchatmen.
VfL Bochum: Bernardo ist froh, dass Horn und Masovic seinen Fehler ausbügeln
In der Mixedzone schlüpfte Bernardo dann fast schon in die Rolle des Professors. Er habe bei dem Rückpass einen Fehler gemacht, sagte er. „Fehler passieren. Das kann jeden Spieler treffen. Seit ich in Bochum bin, habe ich diesen Rückpass bestimmt schon einhundertmal gespielt. Heute war mein erster Fehler. Ich bin froh, dass Timo Horn den Ball erst gehalten und Erhan Masovic die Szene dann geklärt hat. So müssen wir spielen. Wenn einer einen Fehler macht, bügelt ihn ein anderer aus.“
Auch interessant

Genau das funktioniert unter Dieter Hecking beim VfL Bochum immer besser.
Der VfL Bochum spielt unter Dieter Hecking nicht fehlerlos
Der VfL Bochum spielt unter Dieter Hecking nicht fehlerlos. Der VfL Bochum aber präsentiert sich unter Dieter Hecking als Team, als Einheit, in der jeder den anderen unterstützt - unabhängig davon, ob er spielt oder nicht. Genau das war beim 1:1 erneut zu sehen. Der VfL Bochum zeigte in Wolfsburg das beste Auswärtsspiel der Saison - bisher - und Bernardo hatte, weil er sich im Spielverlauf steigerte und seinem Fehler keinen weiteren mehr folgen ließ.

Auch deshalb musste er sagen, dass in Wolfsburg für den VfL Bochum sogar mehr drin war. „Wir haben von Minute 20 bis Minute 65 gut gespielt. Heute war mehr drin, als nur ein Punkt. Mit jedem Spiel bekommen wir mehr Selbstvertrauen.“
Bernardo fordert: VfL Bochum muss auch auswärts mit Mut spielen
Und dann versuchte er sich auch noch daran, wie es der VfL Bochum möglicherweise an in den nächsten Auswärtsspielen hinbekommt, gute Leistungen zu zeigen. „Wir sind heimstark“, sagte er. „Aber es ist Fußball. Es ist der gleiche Sport und da muss es egal sein, ob wir ein Heim- oder ein Auswärtsspiel haben. Bei den Heimspielen sind wir aggressiv und machen es gegen jeden Gegner gut und auswärts sind wir deutlich schwächer. Wir haben es inzwischen aber verstanden, dass wir auch auswärts mit Mut spielen müssen.“
Auch interessant

Der VfL Bochum sei wieder da. „Wir haben jetzt drei gute Spiele hintereinander gemacht und haben jeweils nicht verloren“, sagte Bernardo. „Wir dürfen jetzt nicht arrogant werden und denken, dass jetzt alles von alleine läuft, wir dürfen uns nicht auf diesen Leistungen ausruhen. Wir müssen immer unsere Basics haben: kämpfen, diszipliniert sein und gut verteidigen. Wenn wir das machen, können wir es jedem Gegner schwer machen.“