Dortmund. Nach Kritik an seiner Doppelrolle als BVB-Berater und TV-Experte bei BVB-Champions-League-Partien pausiert Matthias Sammer bei Lissabon-Spiel.
Wer auf der Internetseite von Amazon Prime nach Informationen über die Übertragung des Dienstags-Topspiel der Champions League sucht, dem springt Matthias Sammer entgegen – buchstäblich wie Kai aus der Kiste. Prime bewirbt das Hightlight-Spiel mit einer Fotomontage, auf der unter anderem Manchester-City-Star Phil Foden, aber eben auch Matthias Sammer aus einem Prime-Paket emporsteigen. Der ehemalige Profi ist aus deutscher Sicht aufgrund seiner Tätigkeit als Experte eng mit dem Produkt Dienstagstopspiel verknüpft.
Doch in diesem Fall ist die Bewerbung irreführend oder zumindest inaktuell: Denn beim kommenden Dienstagstopspiel – Sporting Lissabon empfängt Borussia Dortmund zum Play-off-Hinspiel (21 Uhr) – wird der ehemalige Dortmunder Meistertrainer nicht als Experte zum Mikrofon greifen. Der Streaming-Dienst nennt als Experten an der Seite von Moderator Alex Schlüter 2014er-Weltmeister Christoph Kramer, Ex-BVB-Profi Patrick Owomoyela und die frühere Nationalspielerin Tabea Kemme. Owomoyela ersetzt somit Sammer, der zuletzt mit seiner Doppelrolle als BVB-Berater und öffentlicher BVB-Verbalvernichter irritiert hatte.
Sammer war für Doppelrolle auch von TV-Kollegen kritisiert worden
Sammer hatte nach der 1:2-Niederlage des BVB am letzten Spieltag der Champions-League-Ligaphase beim FC Bologna in der Live-Übertragung harsche Kritik an der Dortmunder Mannschaft geübt. Er war dafür unter anderem von Lothar Matthäus kritisiert worden. Auch in der Dortmunder Führungsriege rund um Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hatte dies für Verstimmung gesorgt, es soll sogar zu einem Ultimatum gekommen sein, wonach Sammer entscheiden solle, ob er Experte sein oder BVB-Berater sein will. Sein BVB-Vertrag würde sonst aufgelöst werden.

„Wenn wir analytisch vorgehen, ist diese Mannschaft körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung“, hatte Sammer zum letzten Spiel von Trainer Nuri Sahin gesagt. „Wenn du das heute siehst, denkst du, die Grundlage ist nicht da. Leider kann die Mannschaft auch nicht verteidigen. Angreifen kann sie auch nicht.“
Offiziell heißt es nun nach übereinstimmenden Medienberichten, dass der 57-Jährige aus privaten Gründen nicht in Lissabon dabei sei. Sammer habe schon vor mehreren Wochen gegenüber dem Online-Sender des Internethändlers Amazon angekündigt, am kommenden Dienstag pausieren zu wollen. Auch auf Einladung des BVB sei er nicht in Portugal. (mit dpa)