Witten. Blauer Himmel und Sonnenschein locken ins Freie. Die Wittener genießen das anhaltend tolle Wetter, etwa im Ruhrtal. Hier die schönsten Fotos.

Bilderbuchwetter in Witten
Ein Mann fotografiert mit seinem Smartphone am Kemnader See in Witten. Foto: Rainer Raffalski / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Luisa Mölders und ihr Sohn Aaron vergnügen sich am Montag (3.2.) auf dem Hohenstein in Witten. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Schwanensee: Ein Schwan schwimmt am Montag (3.2.) auf dem Kemnader See in Witten. Idylle pur.. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Tretboote warten am Kemnader See in Witten auf den Sommer. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Ob sie das schöne Wetter auch genießen? Bestimmt! Zwei Schwäne sind auf dem Kemnader See unterwegs. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Eine dünne Eisschicht glitzert stellenweise auf der Seeoberfläche. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Sie sind auch schon wieder da: Kanadagänse grasen auf den Wiesen am Seeufer. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Jürgen Kolander geht mit seinem Hund Frieda am Kemnader See in Witten spazieren. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Andrea Schacht ist mit ihrer Tochter Flora und ihrem Hund Peppa am Stausee unterwegs. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Wohl dem, der am Montag (3.2.) das Bilderbuchwetter in der Natur genießen kann: Spaziergänger sitzen auf den Bänken am Kemnader See. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Entspannung pur bietet eine Runde um den See. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Tolle Aussichten aufs Ruhrtal: Spaziergänger genießen am Hohenstein den Blick vom Bergerdenkmal in Witten. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Lichtspiele: Die Februar-Sonne sorgt für ein tolles Panorama. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Die Kanada-Gänse suchen Futter - und bevölkern Wege und Wiesen am Kemnader See auch in der neuen Saison 2025. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Ein junger Mann joggt mit seinem Hund am Kemnader See in Witten. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Das Bergerdenkmal in der gleißenden Sonne: Es ist eines der Wahrzeichen Wittens. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Glänzende Aussichten: die Ruhr zwischen Witten und Wetter. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Geradezu menschenleer wirkt der Kemnader See auf dieser Aufnahme. Am Wochenende war dort aber eine Menge los. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski
Bilderbuchwetter in Witten
Noch bleiben die Tretboote am Kemnader See gut vertaut im Hafen Heveney. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski

Welch ein Winterwetter! Nachts ist es knackig kalt, teils frostig. Tagsüber lockt strahlend blauer Himmel ins Freie, und es ist zumindest in der Sonne mittags fast mild. Kein Wunder, dass nicht nur am Wochenende, sondern auch am Montag überdurchschnittliche viele Menschen das schöne Wetter für einen Ausflug ins Ruhrtal, zum Kemnader See oder zum Hohenstein nutzten. Wer war unterwegs?

Lesen Sie auch

Junge Familien mit Kindern auf Inlinern waren zu sehen, Spaziergänger auf einer Hunde-Runde, Tretbootfahrer ließen sich treiben, auf dem Hohenstein wurde sogar Tischtennis im Freien gespielt. Bereits am Sonntagmorgen hatte sich die Wittener Laufgruppe „Run for Fun“ gestählt, wie Mentor Matthias Dix (66) erzählte. Die Motivation der 25-köpfigen Gruppe war besonders hoch. Sie bereitete sich auf die neue Saison vor. In Kürze geht’s nach Münster und nach Venlo zu den ersten Halbmarathons.

Wie geht‘s weiter mit dem Wetter? Meteorologen erwarten, dass die stabile Hochdrucklage noch etwas anhält. Aber: Der Himmel ändert ab Dienstag, 4. Februar, seine Farbe. Aus blau wird grau.

Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.