Witten. Der Glühweintreff in Witten-Herbede geht in seine 21. Saison. Einige Künstler werden wieder auftreten. Das Ganze ist für einen guten Zweck.
Der Glühweintreff in Herbede geht bereits in sein 21. Jahr. Am Samstag, 30. November, ist das beliebte Event am Anfang der Meesmannstraße um 17 Uhr wieder gestartet. Bis zum 4. Januar, und somit deutlich über Weihnachten hinaus, fließt das beliebte Heißgetränk dann aus dem Kessel. Einige Künstler sind auch diesmal dabei.
Montags bis donnerstags von 18 bis 21 Uhr und freitags bis sonntags von 17 bis 21 Uhr gibt es roten und weißen Glühwein, Apfelzimt, Jagertee, Lumumba, aber auch Kinderpunsch und Kakao. Ausgenommen sind nur die Weihnachtsfeiertage von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtstag sowie Silvester und Neujahr. Alle Einnahmen werden für wohltätige Zwecke gespendet. Im letzten Jahr flossen so rund 10.000 € an die Evangelischen, Katholischen und Städtischen Kindergärten in Herbede, die Wittener Tafel und dem Friedensdorf Oberhausen.
Glühweintreff in Herbede geht in 21. Saison
Die Adventsaktion wurde schon vor 21 Jahren von Hans-Hugo Lückert, Hans Schönhals, Heinz Wiesmann und Frenz Carsten Wischmann ins Leben gerufen. Dadurch wollten sie Spenden für die Opfer des Elbhochwassers sammeln. Mittlerweile ist das Ganze zu einer echten Institution in Witten-Herbede geworden.
Am 4. Januar ist Feierabend
Neben den eher ruhigen Abenden mit einem warmen Getränk und netten Gesprächen sorgen in dieser Weihnachtssaison viele Künstler aus der Region für Unterhaltung und Stimmung. Den Auftakt machte André Wörmann am Samstag. Am Freitag, 6. Dezember, findet wieder der beliebte Kneipen-Gottesdienst statt. Am Samstag, 7. Dezember, tritt der Zillertaler Bernd auf.
Lesen Sie auch
- Weihnachtsmarkt in Witten: Von Dubai-Crêpes bis Reibekuchen
- Nach Balkon-Sprung: Opfer aus Witten schweigt vor Gericht
- Urlaub: Diese Winterziele locken die Wittener
Am Freitag, 13. Dezember, folgen die Nachtwächter auf. Auch sie wollen - wie die Echten Freunde eine Woche später am Freitag, 20. Dezember - für Stimmung sorgen. Anna Lena Fuhr hat sich für Samstag, 21. Dezember, angemeldet. Ihr folgt nach den Weihnachtsfeiertagen am Freitag, 27. Dezember, „Sing mit Werner“. Für Samstag, 28. Dezember, haben erneut die Nachtwächter zugesagt. Der erste Freitag im neuen Jahr, der 3. Januar, gehört dem Duo Musikfieber. Beim großen Abschlussabend am Samstag, 4. Januar, treten erneut die „Echten Freunde“ auf und runden die diesjährige Glühwein-Saison ab.
Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.