Sprockhövel. Derzeit kann kein Sprockhöveler Kind für einen Kita-Platz angemeldet werden. Denn die Anmeldung wird umgestellt. Das ändert sich für Eltern.
Wer sein Kind in einer Kita oder Tagespflege in Sprockhövel anmelden will, für den gelten bald neue Regeln. Aktuell können gar keine Anmeldungen eingereicht werden. Schriftliche Anmeldungen haben keine Gültigkeit, teilt die Stadt mit. Denn für sämtliche Betreuungseinrichtungen für Kinder werden die Plätze ab dem Sommer nur noch online vergeben - über ein neues Online-Portal.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!
Für das kommende Kita-Jahr 2025/26 sind die Zusagen Mitte Januar verschickt worden. Ab dem darauffolgenden Jahr wird die Vergabe dann rein digital ablaufen. Das entsprechende Online-Portal soll ab Juni 2025 starten. Vorher können Eltern ihre Kinder nicht für eine Betreuung anmelden. Doch die Stadt beruhigt: „Durch die spätere Kita-Anmeldung entstehen keinerlei Nachteile bei der Platzvergabe. Der Zeitpunkt der Anmeldung ist in Sprockhöveler Kitas kein Aufnahmekriterium.“
„Die Vermittlung der Tagespflegeplätze wird über die Kindertagespflege-Fachberatung des Jugendamtes vonstattengehen.“
Und so soll das neue Kita-Portal funktionieren: Zunächst deckt es nicht nur sämtliche Kitas aller Träger ab, sondern auch alle Angebote von Tagesmüttern und -vätern. Eltern können ihre Kinder dann für eine oder mehrere Einrichtungen anmelden. Die Anmeldung geht übrigens auch gleichzeitig für beide Betreuungsformen - also Kita und Tagespflege. Die Eltern können dann jeweils Prioritäten für ihre drei bevorzugte Einrichtung angeben. Sie können sich aber auch für mehr als drei Betreuungsangebote anmelden. Da gebe es keine Grenze.
+++ Kennen Sie unseren Familien-Newsletter? Hier anmelden – und Freizeit-Tipps und vieles mehr erhalten +++
Wie bisher werden die Plätze durch die Kitas selbst vergeben. „Die Vermittlung der Tagespflegeplätze wird über die Kindertagespflege-Fachberatung des Jugendamtes vonstattengehen“, erklärt Stadtsprecherin Mandana Rasooli. Aktuell gibt es 77 Tagespflegeplätze in Sprockhövel und 873 Kita-Plätze, davon 196 für Unter-Dreijährige.
Lesen Sie auch
- 45 Bäume weg: Großeinsatz von Kettensägen in Sprockhövel
- Wodantaler in Sprockhövel: „Malzers waren wir nicht gewachsen“
- In Sprockhövel gibt‘s jetzt auch Cannabis in der Apotheke
- Sukhothai-Trio eröffnet neuen Laden mit veganen Burgern
- Nach der Kuhbar: So kommt Sprockhövels neues Eiscafé an
Über das künftige Portal können Eltern ihren individuellen Betreuungsbedarf, also die benötigte Stundenzahl, anmelden und auch ändern. Über mögliche weitere Funktionen wird aktuell noch beraten. An einem festgelegten Stichtag wählen die Kitas dann anhand ihrer Aufnahmekriterien aus und versenden die Platzzusagen über das Portal. Eltern bestätigen daraus ihre Wunschkita. Dann können noch freie Plätze an unversorgte Kinder vergeben werden.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Aktuell sind in Sprockhövel nach Auskunft der Stadt zehn Kinder unversorgt, und gleichzeitig noch zehn Betreuungsplätze frei - überwiegend in Haßlinghausen und Hiddinghausen. Deshalb geht die Stadt Sprockhövel davon aus, „dass auch zum kommenden Kita-Jahr sämtliche Betreuungsbedarfe im Kita- und Kindertagespflegebereich erfüllt werden können“.