Sprockhövel. Im Prozess gegen einen Sprockhöveler wird es ernst. Er drohte mit Enthauptung. Die Staatsanwältin glaubt, irgendwann könnten alle Hemmungen fallen.
Erst drohte er mit einem Amoklauf, dann mit der Enthauptung seines Nachbarn: Jetzt könnten die Tage in Freiheit für einen Mann aus Sprockhövel gezählt sein. Die Staatsanwaltschaft hat die Unterbringung des 37-Jährigen in einer geschlossenen Therapie-Einrichtung beantragt – zum Schutz der Allgemeinheit.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Sprockhövel verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
„Irgendwann könnten alle Hemmungen fallen“, sagte die Anklägerin im Prozess am Essener Landgericht. Dann könne es passieren, dass der 37-Jährige seine Drohungen auch in die Tat umsetzt.
Alkohol seit der Jugend
Das Problem ist der Alkohol. Seit der Jugend greift der Mann aus Sprockhövel immer wieder zur Flasche. Solange er einigermaßen nüchtern ist, hat er sich offenbar noch unter Kontrolle. Auch vor Gericht macht er einen verständnisvollen Eindruck. Doch es gibt auch andere Tage.
„Die Gedanken um einen Amoklauf tanzen seitdem ich sechs bin.““
Ende vergangenen Jahres hatte er bei Facebook unter anderem diese Sätze gepostet: „Die Gedanken um einen Amoklauf tanzen seitdem ich sechs bin.“ Bei einem Anruf bei der Polizei stieß er außerdem Morddrohungen in Richtung seines Nachbarn aus. „Kann sein, dass ich ihn morgen enthaupte.“ So oder so ähnlich soll er sich dabei ausgedrückt haben.
Auch interessant
Komplett schuldunfähig
Im Prozess geht es außerdem um den Missbrauch von Notrufen. Der 37-Jährige hatte immer wieder die Rettungskräfte gerufen, die dann auch sofort ausgerückt sind. Eine Gefahr für Leib und Leben bestand allerdings nicht.
Bestraft werden kann der alleinlebende Mann nicht. Der Alkoholmissbrauch hat bereits schwere psychische Probleme verursacht. Vor Gericht gilt er als schuldunfähig.
Lesen Sie auch
- Klein, fein: Hier gibt‘s nette Adventsfeste in Sprockhövel
- Feuerwehr Sprockhövel: Brand-Alarm – und Person in Wohnung
- Sprockhövel plant eine Event-Halle - doch Kosten explodieren
- Reifen an zehn Autos zerstochen: Wer hat etwas gesehen?
- Ennepe-Ruhr-Kreis: SPD legt sich auf Landratskandidaten fest
- Neues Buch: Zeitreise ins Sprockhöveler Zauberreich
Ambulante Therapie ausreichend
Während die Staatsanwaltschaft die Unterbringung in einer geschlossenen Entzugsklinik fordert, hält der Verteidiger eine ambulante Alkohol- und Psychotherapie mit engen Auflagen für ausreichend. Das sei bislang noch nicht versucht worden.
Das Urteil soll am Freitag gesprochen werden.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel