Mülheim. Die AfD klettert bei der Bundestagswahl in Mülheim von sieben auf nahezu 15 Prozent bei den Zweitstimmen. Doch die Erwartungen waren größer.

Laut ist es bei der AfD in Gelsenkirchen, wo auch einige Mitglieder des Mülheimer Kreisverbandes den Wahlabend verbrachten – der andere Teil weilte bei einer Wahlparty in Duisburg. „Das ist das beste Ergebnis, das wir je eingefahren haben und alle freuen sich, dass wir mit einer großen Mannschaft in den Bundestag eingezogen sind“, sagt der Kreisvorsitzende Dominic Fiedler am Abend. Während die Partei bundesweit auf über 20 Prozent kommt, blieb die Alternative in Mülheim doch ein ganzes Stück unter diesem Ergebnis.

„Manche hatten natürlich schon mehr erwartet, aber wir können uns überhaupt nicht beschweren“, findet Fiedler. Nach 7,1 Prozent bei der Bundestagswahl 2021 kommt die AfD diesmal in Mülheim auf 14,95 Prozent der Zweitstimmen. Direktkandidat Reinard Zielke schnitt mit knapp über 15 Prozent sogar noch etwas besser ab.

AfD: Mülheimer Kandidat liebäugelte mit 20 Prozent und mehr

„Es hätte besser sein können“, meinte der 71-Jährige, der schon mit 20 bis 21 Prozent geliebäugelt hatte, wie er am Wahlabend einräumte. „Ich hatte gehofft, dass wir in Mülheim schon einen Schritt weiter sind“, meinte Zielke.

Das Resultat lässt sich unter Umständen auch auf die internen Querelen innerhalb der Partei rund um die Ausbootung und den späteren Partei-Austritt des früheren Partei- und Fraktionschefs Alexander von Wrese zurückführen. „Wir haben ja praktisch erst vor drei Wochen als neuer Vorstand richtig angefangen“, räumte Dominic Fiedler ein.

Neuer AfD-Vorstand ist erst seit wenigen Wochen am Werk

Mit etwas mehr Zeit im Wahlkampf hätte man sicherlich noch den ein oder anderen unentschlossen Wähler „rüberziehen“ können, wie es der neue Mülheimer AfD-Chef formulierte. Deshalb möchte Fiedler sich das Ergebnis auch in keiner Weise schlecht reden lassen. Das habe er auch bereits in internen Chatgruppen so kommuniziert. „Es ist ein super Ergebnis und das sollten wir jetzt auch auf kommunaler Ebene erreichen“, so Fiedler.

Mülheimer Alternative blickt schon in Richtung Kommunalwahl

Mit Blick auf die Kommunalwahl gebe es eine Fülle an Themen, die die Alternative besetzen wolle. „Die Gewerbesteuer ist ein Thema, die Verödung der Innenstadt, wo wir kostenlose Parkplätze fordern und der VHS-Bürgerentscheid ist ja schon quasi ein Oldie“, zählt der Parteivorsitzende auf.

Ob dann auch Reinard Zielke wieder eine Rolle bei der AfD spielen wird? Aktuell ist der 71-Jährige Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Ruhrparlament. „Aber ich würde auch gerne im Stadtrat mitarbeiten“, sagte Zielke am Wahlabend.

Bundestagswahl in Mülheim: Ergebnisse und Reaktionen

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).