Mülheim an der Ruhr. Die Schloßstraße in Mülheim war einst Vorzeigestraße, heute bietet sie Anlass für Kritik. Bilder zeigen den Wandel der zentralen Einkaufsstraße.

Die Schloßstraße in Mülheim gehört für viele Menschen hier unweigerlich zum Stadtbild dazu. Als eine der ersten Fußgängerzonen Deutschlands prägt sie das Leben in der Innenstadt seit vielen Jahren, früher kamen Menschen aus Düsseldorf und Essen zum Einkaufen her – heute beklagen viele Menschen den Niedergang der einstigen Vorzeigestraße. Wir machen in dieser Fotostrecke eine Zeitreise durch vergangene Jahrzehnte der zentralen Mülheimer Straße und Fußgängerzone:

Die Schloßstraße im Jahr 1974 (links) und im Jahr 2021 (rechts).
Die Schloßstraße im Jahr 1974 (links) und im Jahr 2021 (rechts).
Die Schloßstraße im Jahr 1974 (links) und im Jahr 2021 (rechts). © - Stadtarchiv Mülheim
Vor etwas mehr als 100 Jahren war Mülheim von französischen Soldaten besetzt. 1924 marschieren sie hier über die damalige Schloßstraße.
Vor etwas mehr als 100 Jahren war Mülheim von französischen Soldaten besetzt. 1924 marschieren sie hier über die damalige Schloßstraße. © Stadtarchiv
Mülheims Schloßstraße um 1936.
Mülheims Schloßstraße um 1936. © WAZ | Stadtarchiv
Ein Blick auf die Schloßstraße im Jahr 1949.
Ein Blick auf die Schloßstraße im Jahr 1949. © Stadtarchiv
Alles anders: Die Mülheimer Schloßstraße vor 76 Jahren.
Alles anders: Die Mülheimer Schloßstraße vor 76 Jahren. © Stadtarchiv
Vor 76 Jahren gab es auf der Schloßstraße  noch motorisierten Verkehr.
Vor 76 Jahren gab es auf der Schloßstraße noch motorisierten Verkehr.
Die Schloßstraße war damals noch für Autos und Straßenbahnen freigegeben. 
Die Schloßstraße war damals noch für Autos und Straßenbahnen freigegeben.  © Stadtarchiv
Mülheims Schloßstraße mit Woolworth im Februar 1957.
Mülheims Schloßstraße mit Woolworth im Februar 1957. © NRZ | Kulturbetrieb Mülheim
Beim Eröffnungsfest der neuen Schloßstraße im September 1974 wird gefeiert.
Beim Eröffnungsfest der neuen Schloßstraße im September 1974 wird gefeiert. © Stadtarchiv Mülheim
Blick auf Mülheims neue Schloßstraße Mitte der 1970er Jahre. 
Blick auf Mülheims neue Schloßstraße Mitte der 1970er Jahre.  © Stadtarchiv Mülheim
Auch vor 51 Jahren war das Werk des Mülheimer Bildhauers Ernst Rasche ein Blickfang.
Auch vor 51 Jahren war das Werk des Mülheimer Bildhauers Ernst Rasche ein Blickfang. © Stadtarchiv Mülheim
Die Schloßstraße  vor 51 Jahren. Auch für Beleuchtung ist gesorgt.
Die Schloßstraße vor 51 Jahren. Auch für Beleuchtung ist gesorgt. © Stadtarchiv Mülheim
Das bunte Leben in der vor 51 Jahren neu eröffneten Fußgängerzone.
Das bunte Leben in der vor 51 Jahren neu eröffneten Fußgängerzone. © Stadtarchiv Mülheim
Die Schloßstraße ist 1974 durch belebtes Treiben gekennzeichnet.
Die Schloßstraße ist 1974 durch belebtes Treiben gekennzeichnet. © Stadtarchiv
Auch schon vor 51 Jahren ist die Raschekugel am Säulenbrunnen ist ein beliebtes Wahrzeichen.
Auch schon vor 51 Jahren ist die Raschekugel am Säulenbrunnen ist ein beliebtes Wahrzeichen. © Stadtarchiv Mülheim
Damals war die Fußgängerzone noch neu. 1974 befindet sich die Tiefgarage gerade im Bau.
Damals war die Fußgängerzone noch neu. 1974 befindet sich die Tiefgarage gerade im Bau. © Stadtarchiv
Die Fußgängerzone mit ihrer Tiefgarage im Bau.
Die Fußgängerzone mit ihrer Tiefgarage im Bau. © Stadtarchiv Mülheim | Stadtarchiv Mülheim
Ein Bild aus dem September 2009.
Ein Bild aus dem September 2009. © FUNKE Foto Services | Andreas Köhring
Bis heute umstritten: Die Aufstellung der Blümenkübel im September 2009.
Bis heute umstritten: Die Aufstellung der Blümenkübel im September 2009. © WAZ FotoPool | Roy Glisson
2009 gab es auf der Schloßstraße noch einen Weihnachtsmarkt.
2009 gab es auf der Schloßstraße noch einen Weihnachtsmarkt. © WAZ FotoPool | Roy Glisson
Im Frühjahr 2010 blühten die Bäume in den Kübel das erste Mal.
Im Frühjahr 2010 blühten die Bäume in den Kübel das erste Mal. © WAZ FotoPool | Tom Thöne
Blick über die Schlossstraße vom Kaufhofparkhaus aus.
Blick über die Schlossstraße vom Kaufhofparkhaus aus. © WAZ FotoPool | Tanja Pickartz
Weihnachtsmarkt auf der Schloßstraße im Dezember 2011.
Weihnachtsmarkt auf der Schloßstraße im Dezember 2011. © WAZ FotoPool | Fabian Strauch
Ein Sprung ins Jahr 2020: Weihnachtliche Beleuchtung auf der Schloßstraße.
Ein Sprung ins Jahr 2020: Weihnachtliche Beleuchtung auf der Schloßstraße. © FUNKE Foto Services | Martin Möller
Ein Foto aus Lockdown-Zeiten während der Corona-Pandemie.
Ein Foto aus Lockdown-Zeiten während der Corona-Pandemie. © FUNKE Foto Services | Michael Dahlke
Ein Foto aus dem Sommer 2021.
Ein Foto aus dem Sommer 2021. © FUNKE Foto Services | Martin Möller
Mülheims Stadtmitte mit der Schloßstraße  (Mitte) und Leineweberstraße (links) im Jahr 2024.
Mülheims Stadtmitte mit der Schloßstraße (Mitte) und Leineweberstraße (links) im Jahr 2024. © FUNKE Foto Services | Hans Blossey www.luftbild-blossey.de
Die Mülheimer Schloßstraße im August 2024.
Die Mülheimer Schloßstraße im August 2024. © FUNKE Foto Services | Martin Möller

Mülheimer Jahresrückblicke

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).