Mülheim. Zwei Jahre nach Beschluss hat die Verwaltung den teuren Baum an der Zeppelinstraße noch immer nicht umgesetzt. Der Grund sorgt für Kopfschütteln.

Das ungläubige Kopfschütteln über den sogenannten 9000-Euro-Baum an der Zeppelinstraße wird Mülheim auch im neuen Jahr begleiten. Denn eigentlich sollte das teure Bäumchen nach langer Planung spätestens im vergangenen Herbst an der Haltestelle Oppspring, nahe der Einmündung zur Pasteurstraße, eingesetzt werden. Doch bis heute ist davon keine Spur zu sehen. Der Grund dafür?

„Für die herzustellende Baumscheibe gibt es aktuell keine Finanzmittel. Das zuständige Amt versucht für die Umsetzung dieser Maßnahme Rückstellungsmittel anzumelden“, heißt es auf Anfrage der Redaktion. Allein die Baumscheibe soll etwa 6500 Euro kosten, da aufgrund der vielen Leitungen in der Straße eine aufwändige Wurzelscheibe angebracht werden muss.

Immer wieder Verzögerungen

Auch interessant

Dabei hatte die Bezirksvertretung 1 bereits die Finanzierung vor zwei Jahren zugesichert: „Sofern dafür im Haushalt kein Geld zur Verfügung steht, wird die Maßnahme aus Verfügungsmitteln der BV 1 finanziert“, hieß es in einer Beschlussfassung vom Januar. Die Verwaltung sicherte jedoch damals zu, dass das nicht nötig sei, die Finanzierung könne man über das Budget des Amtes 66 tragen.

Doch Gelder, die man aus den Mitteln des Ela-Sturms nutzen wollte, standen plötzlich doch nicht bereit - wie man erst ein Jahr später einräumte. Und wieder einmal sicherte die Verwaltung zu, die Maßnahme mit Unterhaltungsmitteln des Tiefbauamtes tragen zu können. Damit schien der Weg für eine Pflanzung im Herbst 2024 erneut frei.

Mülheims FDP verärgert: „Ohne Ende Personal aufgewendet“

Ein weiteres Jahr später zieht man sich erneut hinter eine fehlende Finanzierung zurück und kündigt eine neue an. „Man hat bis jetzt Personalressourcen ohne Ende aufgewendet und bekommt es dennoch nicht hin“, fühlt sich Joachim vom Berg, Sprecher der FDP in der BV1, hinters Licht geführt. In der kommenden Sitzung wollen die Liberalen den 9000-Euro-Baum erneut aufgreifen und dann - hofft vom Berg - auch ins Ziel führen.

Natur und Umwelt in Mülheim - lesen Sie hier weiter

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).