Mülheim. Ein wöchentliches Mülheimer Sportangebot sollte auf weitere Stadtteile ausgeweitet werden. Warum das zurzeit nicht klappt.

Die Sportbegeisterung lässt auch in Mülheim nicht nach, es verändert sich höchstens die Nutzung. Zum Missfallen der Vereine gewinnen offene und niederschwellige Angebote zunehmend an Bedeutung. In Mülheim gibt es dabei aber einmal mehr ein altbekanntes Problem.

Einfach zur Halle kommen, Freunde treffen und ein bisschen Basketball oder Fußball spielen - jeden Freitagabend ist das in der Sporthalle an der Von-der-Tann-Straße möglich. „Midnight Sports“ heißt das Gemeinschaftsprojekt von Mülheimer Sportservice und Mülheimer Sportbund sowie dessen Sportjugend. Längst sollte das Angebot auf mindestens einen weiteren Stadtteil in Mülheim ausgeweitet werden. Vorgesehen war die Stadtmitte.

Warum ein Sportangebot auf den Stadtteil Styrum beschränkt bleiben muss

Dabei wäre, wie Ralf Wind vom Mülheimer Sportservice in der jüngsten Sitzung des Sportausschusses bekanntgab, die Finanzierung nicht einmal mehr das Problem. „Aber wir haben keine Halle, die wir jeden Samstag zur Verfügung stellen können“, so Wind. Um nicht in Konkurrenz zu dem Styrumer Angebot zu gehen, soll die Stadtmitte-Variante samstags stattfinden. Um eine Regelmäßigkeit zu gewährleisten, sei es auch kaum möglich, „Midnight Sports“ nur alle zwei Wochen stattfinden zu lassen. Darüber hinaus ist die Frage der Übungsleitungen nicht final geklärt.

„Vielleicht ergibt sich ja etwas, wenn die Hallen saniert sind“, so Ralf Wind. Ab den kommenden Osterferien wird die Halle an der Lehnerstraße in Saarn grundsaniert, danach ist die Halle an der Ludwig-Wolker-Straße an der Reihe, die am Rande der Innenstadt unter Umständen für das Projekt in Frage kommen könnte.

Open Sundays mittlerweile an mehreren Standorten in Mülheim

Sportdezernent David Lünngen verwies darauf, dass es mit den „Open Sundays“ bereits ein offenes Hallenangebot für Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse gibt. Angefangen an der Grundschule am Dichterviertel konnte das Event schon auf fünf Standorte ausgeweitet werden.

Mehr zum Thema

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).