Mülheim. Wann stellen sich Mülheims Schulen vor? Was braucht man für die Anmeldung, und wie findet man die richtige Schule? Alles Wichtige auf einen Blick.

Zu Beginn des neuen Jahres müssen sich Familien entscheiden, an welcher weiterführenden Schule sie ihre Kinder anmelden. Aktuell laufen an Mülheims Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien die Tage der offenen Tür, bei denen man sich direkt vor Ort einen Eindruck machen kann.

In diesem Jahr gilt das noch für drei Schulen: Am 7. Dezember stellt sich von 10 bis 13 Uhr das Karl-Ziegler-Gymnasium vor, von 11 bis 15 Uhr kann man am selben Tag die Gesamtschule Saarn näher kennenlernen. Am 14. Dezember öffnet die Luisenschule von 9.30 bis 12.30 Uhr ihre Pforten.

Die Termine weiterführender Schulen in Mülheim im Frühjahr:

  • 11. Januar 2025 im Städt. Gymnasium Heißen (9.30 bis 12.30 Uhr)
  • 18. Januar im Städtischen Gymnasium Broich (10 bis 13 Uhr)
  • 25. Januar in der Realschule Broich (9 bis 13 Uhr)
  • 1. Februar in der Realschule Stattmitte (10 bis 13 Uhr)

Was Eltern vor der Schulwahl wissen sollten: Die Klassen fünf und sechs auf Gymnasien und Realschulen gelten als Erprobungsstufen. Nach Ende der sechsten Klasse geht es um die Frage, ob die Schulform für das Kind die richtige ist.

Dann finden die Anmeldegespräche an Mülheims Schulen statt

Das bedeutet: Wenn ein Kind an der Realschule oder am Gymnasium nicht in die siebte Klasse versetzt wird, muss es die Schule verlassen und auf eine Real- bzw. Hauptschule wechseln. Diese Schule können sich Eltern in der Regel nicht aussuchen. Umgekehrt ist für Kinder mit guten Noten ein Wechsel zur einer höheren Schulform bis zur neunten Klasse möglich.

Die Anmeldegespräche werden im kommenden Frühjahr nach den Tagen der offenen Tür stattfinden. Zu dem Gespräch, an dem Eltern und Kinder gemeinsam teilnehmen, sollen die Anmeldebestätigung und der Anmeldeschein der Grundschule, das
Halbjahreszeugnis der Klasse vier mit Schulempfehlung sowie das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde mitgebracht werden.

Mehr über Schulen in Mülheim:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).