Herne. Metbier und Burger: Mit seinem Foodtruck war André Zörner auf dem Herner Weihnachtsmarkt erfolgreich. Nun eröffnet er einen Imbiss.

Eine vorweihnachtliche Grundversorgung - das hat der Herner Weihnachtsmarkt den Hernerinnen und Hernern geboten. Allerdings gab es dabei eine Premiere für ein außergewöhnliches kulinarisches Angebot. Das war so erfolgreich, dass der Betreiber nun einen Imbiss in der City eröffnen will.

Viel Lob von den Kunden für den Foodtruck

Die Rede ist von „Flammen von Asgard - Vikings Tavern“. André Zörner hat in seinem Foodtruck Met, Metbier und verschiedene Burger-Variationen angeboten. „Die Kunden haben mir gesagt, dass gerade die Burger im Vergleich zu vielen anderen phänomenal sind“, erzählt Zörner im Gespräch mit der Herner WAZ-Redaktion. Auch der Met und das Metbier hätten sich großer Beliebtheit erfreut. „Die Leute haben gesagt: Schade, dass der Weihnachtsmarkt bald vorbei ist. Dann müssen wir mal sehen, wo wir so etwas bekommen.“ Angesichts von so viel Lob habe er sich entschieden, einen Imbiss zu eröffnen, zumal in der Behrensstraße - in unmittelbarer Nähe seines Weihnachtsmarkt-Standplatzes - ein kleines Ladenlokal verfügbar war. Dort war in der Vergangenheit ein Bubble-Tea-Laden.

Heißt: Ein stationäres Geschäft hatte Zörner gar nicht fest geplant, mit der Teilnahme am Weihnachtsmarkt habe er lediglich die Fühler ausstrecken wollen, um zu erfahren, ob sein Angebot überhaupt Nachfrage hat.

Vikings Burger Herne
In der Behrensstraße wird demnächst ein Imbiss mit ungewöhnlichem Angebot eröffnen. © WAZ | Tobias Bolsmann

Die - geringe - Größe des Ladenlokals habe sich angeboten, weil es gut ins Budget passe. Ein genaues Datum für die Eröffnung stehe noch nicht fest, zunächst müsse der Antrag auf Nutzungsänderung genehmigt werden. Auch die Frage des Alkoholausschanks spiele eine Rolle. „Wir wollen spätestens im April eröffnen.“

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Herne verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Zörner plant, das Sortiment des Foodtrucks ein wenig zu erweitern, so könnte er neben den Burgervarianten auch eine Wildschweinbratwurst anbieten. Die passe gut zum Wikinger-Thema. Darüber hinaus will er einen Lieferservice aufbauen, nach seine Worten wäre es der erste in der Region, bei man Met und Metbier bestellen kann.

In die Behrensstraße kehrt wieder Leben zurück

Der zugezogene Herner sucht parallel nach einem festen Standort für seinen Foodtruck, auch die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen peilt er an - zum Beispiel beim Feierabendmarkt, der demnächst vor dem Herner Rathaus stattfinden soll (die WAZ kommt auf dieses Thema zurück).

Mit Vikings Tavern kehrt weiteres Leben in die Behrensstraße zurück. Vor Jahren galt sie mit diversen Fachgeschäften als Mini-Flaniermeile, sogar ein eigenes Straßenfest gab es, doch im Laufe der Zeit machten sich Leerstände breit. Nun wird im wenigen Wochen im ehemaligen Ruhrpottburger-Ladenlokal die Bar „zwo drei“ eröffnen, und der Friseur-Salon „Déja Vu“ hat in einem Teil des Geschäfts einen Laden mit verschiedenen Accessoires, kleinen Einrichtungs-Gegenständen und Kleidung eröffnet.

+++ Nachrichten aus Herne. Lesen Sie auch +++