Herne. . Gastronomen und Händler haben für den 17. Juni ein buntes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Auch die WAZ ist wieder dabei.

„Ein gutes Stück Herne“: So werben die Geschäftsleute der Behrensstraße für die kleine Einkaufsmeile im Herzen Hernes, die sie am Freitag, 17. Juni, wieder zur Partyzone machen wollen. Ab 14 Uhr geht es los, gefeiert wird bis 22 Uhr.

Es ist das inzwischen fünfte Behrensstraßenfest und die Gastgeber präsentieren sich so, wie ihre Kunden und die Anwohner es mögen - mit viel Musik, Aktionen und guter Laune. Das Programm beginnt gegen 14 Uhr mit dem traditionellen Auftritt des MGV Arion. Um 15 Uhr steht dann Timo Maiwald auf der Bühne: Der Herner Musiker und private Musikschulbetreiber macht, begleitet von Kindern, Live-Musik. Um 16 Uhr löst ihn Peter Zontkowski ab, dem Autor und Musiker gehört mit Blues Rock die nächste halbe Stunde, bevor Romina, eine junge Sängerin, das Mikro übernimmt und mit Pop-Cover unterhält.

Party bis um 22 Uhr

Einer 15-minütigen Tango-Argentino-Show der gleichnamigen Herner Tanzschule folgt die stets beliebte Modenschau auf dem roten Teppich, den Ben Seeberg, Felippa, Hotzenplotz, Stoffgeflüster und Unser Laden gemeinsam ausrollen. Große und kleine Models zeigen, was modisch in der Behrensstraße los ist. Auch die WAZ ist wieder vertreten, mit dem WAZ-Mobil und einem Stand vor H&M. Ab 15 Uhr lässt sich dort das eine oder andere Mitglied der WAZ-Lokalredaktion blicken, außerdem läuft wieder eine Fotoaktion. Nach 18 Uhr wechseln sich Dave Rope und Los Gerlachos ab - mit Live-Musik, mal ruhig und mal temperamentvoll. Für Crêpes, Gegrilltes sowie Kaffee, Wein und Bier ist gesorgt.

Beteiligt am sommerlichen Straßenfest sind Sponheuer, Déjà vu, Hotzenplotz, Mikado, TUI Reisecenter, Nils, Burgerado, Unser laden, Sonntagsnachrichten, Ben Seeberg, WAZ, Felippa, Gildenschänke, KostBar, Reisemarkt Herne, Die Neue Apotheke, Lotto-Tabak-Zeitungen, Wein & Spezialitäten Martina Vössing und Stoffgeflüster. Sie alle bemühten sich mit dem Fest, „die Attraktivität unserer schönen Straße noch zu steigern“, so Oliver Adamski vom TUI-Reisecenter. Und Marie Vössing ergänzt: „Das ist ein Dankeschön für unsere Kunden.“