Herne. In der Geburtenstation des Herner St. Anna-Hospitals herrschte an Neujahr reichlich Betrieb. Zu den ersten Neuankömmlingen gehörte Ida.

Das kann man mit Fug und Recht voreilig nennen: Eigentlich war Ida Lanfermann erst für den 24. Januar erwartet worden, doch nun zählt sie zu den Herner Neujahrsbabys.

Obwohl Ida eigentlich noch Zeit gehabt hätte, , entschieden sich die Ärzte und Hebamme, die Geburt vorzuziehen, um sie gesund auf die Welt zu bringen. Ein Kaiserschnitt brachte die kleine Ida sicher zur Welt.  Mit einem Gewicht von 2755 Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern ist sie das erste Kind von Ann-Katrin und Tim Lanfermann aus Herne.

. „Wir wohnen in der Nähe, das war also eine ganz praktische Lösung, dass wir uns für das St. Anna Hospital entschieden haben“, erzählt Tim Lanfermann und ergänzt: „Und uns hatte die Infoveranstaltung zur Geburt im November hier im Haus so gut gefallen, da haben wir uns direkt gut aufgehoben gefühlt.“

Zertifizierte Geburtshilfe mit Fokus auf Eltern-Kind-Bindung

Von der Geburtsvorbereitung bis zur Entbindung steht das Team der Geburtshilfe im St. Anna Hospital Herne den werdenden Eltern mit Expertise und Fürsorge zur Seite. Die Herner Klinik ist seit 2006 als babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert und legt besonderen Wert auf eine natürliche Geburt, wann immer möglich. Auch das Bonding und Rooming-in auf der Station fördern die enge Eltern-Kind-Bindung.

„Wir begleiten werdende Eltern von Anfang an und legen besonderen Wert darauf, dass die Bindung zwischen Eltern und Kind bereits in den ersten Stunden optimal unterstützt wird. Das ist entscheidend für einen guten Start ins gemeinsame Leben“, erklärt Valentin Menke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne.

+++ Nachrichten aus Herne. Lesen Sie auch +++