Herne. Erhöht Entsorgung Herne nach 2023 und 2024 auch 2025 die Gebühren bei Müllabfuhr, Straßenreinigung und Winterdienst? Was das Unternehmen sagt.
Gute Nachricht für Bürgerinnen und Bürger: Die Gebühren für Müllabfuhr, Straßenreinigung und Winterdienst in Herne bleiben 2025 konstant.
Entsorgung Herne könne für das kommende Jahr die Gebühren für die Abfallentsorgung, Straßenreinigung und den Winterdienst in Herne auf dem Stand von 2024 halten, heißt es in einer Mitteilung der städtischen Tochter. Weiter heißt es: Entsorgung Herne erbringe als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger alle angebotenen Dienstleistungen ohne Gewinnorientierung. Im Sinne des Kommunalabgaberechts arbeite die Anstalt des öffentlichen Rechts kostendeckend und ist dem Gemeinwohl verpflichtet.
+++ Nachrichten aus Herne - Lesen Sie auch: +++
- Herne: Gartenlaube stecht lichterloh in Flammen
- Herner filmte über Jahre Missbrauch der Tochter - Geständnis
- Tropenklima und tote Fliegen: Viele Mängel in OHG-Schwimmbad
Und: „Entsorgung Herne sieht sich der Daseinsvorsorge im ökologischen und sozialen Rahmen verpflichtet.“ Dazu gehöre neben dem Klimaschutz und der Ressourcenschonung auch ein flächendeckendes Dienstleistungsangebot zu fairen Gebühren. Auf der Homepage von Entsorgung stehe die ab 2025 geltende Gebührenübersicht ab sofort als PDF-Datei zur Verfügung: www.entsorgung-herne.de/downloads/
2023 und 2024 hatte Entsorgung Herne die Gebühren jeweils angehoben. Als Begründung dienten im vergangenen Jahr unter anderem die aktuellen Tarifabschlüsse und die sukzessive Umstellung des Fuhrparks auf alternative klimafreundliche Antriebstechnologien.
Mehr zahlen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher wie zuletzt berichtet dagegen fürs Abwasser. Das hatte die Stadtentwässerung Herne in diesem Monat bekannt gegeben. Für den Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 200 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr und einer versiegelten Fläche von 130 Quadratmetern bedeute dies einen Anstieg der Abwassergebühren von rund 2,5 Prozent im Jahr. Dies entspreche einer Steigerung von 1,66 Euro im Monat. M.M.