Hattingen/Sprockhövel. Ideen für Hattingen & Sprockhövel: Wir haben die Bewerber für den Bundestag aus dem Wahlkreis 138 befragt. Die Antworten von Heike Bandmann, AfD.
Der Bundestagswahlkampf in Hattingen und Sprockhövel neigt sich dem Ende zu: Die WAZ-Redaktion hat die sechs wichtigsten Bewerberinnen und Bewerber aus unserem Wahlkreis 138 (Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter, Witten) befragt. Was können wir hier vor Ort von der jeweiligen Person erwarten? Diesmal gibt Heike Bandmann, Direktkandidatin der AfD, Antworten auf unseren Fragebogen. Die Aussagen der anderen Kandidaten erscheinen in den folgenden Tagen.
1. Was wollen Sie für Hattingen erreichen?
Da ich als Direktkandidatin für den Bundestag, zwar für den Wahlbezirk 138 Ennepe-Ruhr II, gewählt wurde, werde ich kommunalpolitisch für Hattingen und Sprockhövel wahrscheinlich nicht direkt Einfluss nehmen können. Jedoch ist meine Vorstellung die, dass ich für beide Städte sowie kreisübergreifend alles dafür Mögliche tun werde, um für wirtschaftlich hier ansässige Unternehmen, Handwerksbetriebe und vor allem auch für unsere Bürger die Steuerlast gemäß unseres Wahlprogramms erheblich zu senken. Damit ein vernunftgesteuertes Haushalten, Wirtschaften und Leben wieder möglich wird. Zudem werde ich alles daran setzen, die Migrationspolititk in vernünftige Bahnen zu lenken, Container-Dörfer von Schulhöfen verschwinden zu lassen, damit unsere Familien und insbesondere Kinder und Rentner wieder sicher leben können.
2. Wofür stehen Sie? In welchen politischen Feldern sehen Sie Ihre Stärken?
Ich möchte in Bezug auf Wirtschaft und Soziales aktiv werden, da ich selber fast 40 Jahre in der freien Wirtschaft als Geschäftsleitungs- und Vorstandsassistentin tätig war. Diese Jahrzehnte haben mich sehr geprägt, so dass ich es als meine besondere Pflicht ansehe, Handwerkern, Unternehmern und deren Basis, den Angestellten und Arbeitern nebst deren Familien, eine lohnenswerte Zukunft als Ziel geben zu können. Und natürlich unseren Rentnerinnen und Rentnern ein sorgenfreies Leben in Ruhe.
Kandidaten-Check zur Bundestagswahl in Hattingen und Sprockhövel
- Ulla Weiß, Die Linke
- Heike Bandmann, AfD
- Anna Neumann, FDP
- Janosch Dahmen, Die Grünen
- Katja Strauss-Köster, CDU
- Axel Echeverria, SPD
3. Welche Lösung sehen Sie, um Hattingen und Sprockhövel von den Altschulden zu befreien und ihnen wieder finanziellen Spielraum zu geben?
Auch das ist, wie unter Punkt 1, ein kommunal zu regelndes Problem, wobei es leider heutzutage auf ganz Deutschland übertragen werden muss: Sparen, Steuern senken - Förderprogramme einschränken - migrationsbedingte Pullfaktoren abstellen - Bürokratiemonster reduzieren - Verwaltungen verkleinern. . . Damit ließe sich bereits Einiges gegenfinanzieren und sogar in gewisser Zeit Überschüsse erwirtschaften!
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!
4. Engagement in der Politik: Warum tun Sie sich das in diesen schwierigen Zeiten an?
Ich kann Ihnen sagen, dass ich es schlichtweg leid bin, darauf zu warten, dass die bisherige Regierung etwas zugunsten unseres Landes oder unserer Bürger unternimmt. Wenn wir nicht auch Eigenverantwortlichkeit praktizieren, wird sich in diesem Land keine nennenswerte Verbesserung darstellen können.

5. Wo würden Sie sich in Hattingen am liebsten feiern lassen?
Da ich die Altstadt von Hattingen sehr liebe und in früheren Jahren dort gerne meine Freizeit verbracht habe, würde ich möglichst im Sommer den Bereich vor dem Einhorn oder dem Kleinen Café bevorzugen.
Zur Person: Heike Bandmann
Heike Bandmann ist 65 Jahre alt und hat zwei erwachsene Töchter. Sie hat lange Zeit in Sprockhövel-Herzkamp gewohnt, lebt aber inzwischen in Ennepetal. Erst seit einem Jahr ist sie im Kreisverband der AfD Ennepe-Ruhr aktiv. Geboren am 9. Dezember 1959 in Duisburg, ist sie mit dem Ruhrgebiet vertraut. Beruflich war sie lange Zeit in der Metallindustrie aktiv. Seit gut zehn Jahren ist sie in Rente.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel