Hattingen. Nach dem Parkhaus im Reschop Carré steigen jetzt die Preise im Kaufland-Parkhaus in Hattingen massiv an. Es wird sogar noch teurer als im Carré.

Seit Oktober ist bei Kaufland in Hattingen Schluss mit dem kostenlosen Parken für jeden. Jetzt kommt der Preishammer hinterher - die Preise im Parkhaus werden drastisch erhöht. Kunden aber profitieren bei der Änderung.

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

2,50 Euro pro Stunde: Das soll das Parken bei Kaufland in Hattingens Zentrum ab 3. Februar kosten. Das bedeutet einen saftigen Aufschlag, denn bisher konnte man sein Auto dort für einen Euro pro angefangener Stunde abstellen. Noch Ende Oktober hatte der Kaufland-Sprecher auf Nachfrage erklärt, die Parktarife seien unverändert. Da hatte der Lebensmittelhändler ein neues Parksystem in Hattingen eingeführt und Nicht-Kunden, die kostenlos parken wollen, einen Riegel vorgeschoben.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Bei der Einfahrt wird seitdem das Kennzeichen gescannt. Kunden erhalten mit dem Kassenzettel einen Parkhausbon, den sie am Automat scannen können. Eine zeitliche Begrenzung, bis wann der Bon eingelöst sein muss, gibt es nicht. Der Code ermöglicht bisher eine Stunde freies Parken. Zuvor war das für jeden möglich gewesen, das Kaufland-Parkhaus entsprechend beliebt. „Ziel ist es, unseren Kunden ausreichend Parkplätze anzubieten, ohne dabei den Verkehrsfluss zu bremsen“, erläuterte der Sprecher das schrankenlose System. Das laufe technisch einwandfrei und es gebe positive Resonanz, betont jetzt Kaufland-Sprecherin Andrea Kübler.

Mehr zum Thema

Jetzt kommt die Preiserhöhung: „Da unser Parkhaus in Hattingen sehr stark frequentiert ist, haben wir uns entschieden, die Konditionen anzupassen“, erklärt Kübler. Und damit kommt auch eine Änderung für Kaufland-Kunden: Sie haben ab 3. Februar im Parkhaus 90 Minuten frei statt bisher 60. „Erfahrungsgemäß sind 90 Minuten ausreichend, um bequem einen Einkauf bei uns zu erledigen.“

Alle anderen müssen deutlich mehr zahlen. Mit 2,50 Euro liegt Kaufland nun sogar noch über dem Preis, der im Parkhaus des Reschop Carrés aufgerufen wird - 2 Euro pro angefangener Stunde.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!

Dort waren im vergangenen August die Preise drastisch angehoben worden. Für ein Tagesticket sind nun 16 statt bis dahin 8 Euro fällig. Parkhaus-Betreiber Saba-Parking aus Berlin hatte die Preise erhöht - und damit den Unmut des neuen Carré-Betreibers Saller, des Bürgermeisters und Stadtmarketings auf sich gezogen. Bis Mitte 2028 sind die Hände gebunden, denn bis dahin hat Saba die Gebührenhoheit. Jetzt zieht Kaufland also nach. Ein Tagesticket gibt es bei Kaufland übrigens nicht. Die Parkzeit wird individuell abgerechnet.