Hattingen. Konzerte, Besuch vom Nikolaus, Hungermarsch, Flohmarkt und mehr bietet Hattingen am 2. Adventswochenende. Der Überblick über die Veranstaltungen:

Weihnachten rückt näher und am zweiten Adventswochenende kann man sich in Hattingen auf verschiedenste Weisen darauf einstimmen - oder auch, ganz praktisch, schon mal den Weihnachtsbaum kaufen. Der Überblick über die Veranstaltungen am Wochenende:

Hungermarsch

Die sichtbarste Aktion am Wochenende dürfte der Hungermarsch mit traditionell um die 100 Bürgern sein. Der setzt sich am Sonntag um 11 Uhr an der St.-Georgs-Kirche in Bewegung. Bei der Aktion 100.000 deren Teil der Hungermarsch ist, geht es in diesem Jahr um ein Projekt in Mosambik - gegen Kinderarbeit auf einer riesigen Müllhalde.

Der Hungermarsch der Aktion 100.000 beginnt am Sonntag (8.12.) an der St. Georgs-Kirche in Hattingen. Im vergangenen Jahr nahmen etwa 100 Menschen daran teil.
Der Hungermarsch der Aktion 100.000 beginnt am Sonntag (8.12.) an der St. Georgs-Kirche in Hattingen. Im vergangenen Jahr nahmen etwa 100 Menschen daran teil. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Verkauf von Weihnachtsbäumen

Schon einen Tannenbaum im Blick? Wer seinen Baum jetzt schon kaufen möchte und dazu noch Gutes tun, hat an der Kirche St. Peter und Paul am Wochenende die Gelegenheit dazu. Pfadfinder und KJG verkaufen zugunsten der ehrenamtlichen KjG-Kinder- und Jugendarbeit Bäume an der Kirche. Am Samstag von 10 bis 15 Uhr und am Sonntag von 9 bis 13 Uhr an der Bahnhofstraße.

Advents-Flohmarkt

Einen adventlichen Flohmarkt der Pfarrei St. Peter und Paul gibt es am Samstag (7.12.) direkt nebenan im Pastor-Schoppmeier-Haus an der Bahnhofstraße 21. Von 10 bis 15 Uhr Die können sich Besucher an den Flohmarkt-Ständen umsehen und in der Kleiderkammer im benachbarten Caritas-Haus nach Schnäppchen suchen. Es wird ein Steh-Café mit frischen Waffeln geben. Und die Kinder können dem Nikolaus begegnen und dem Christkind einen Brief schreiben oder ein Bild malen (eine Antwort gibt es garantiert).

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

Tag der offenen Tür im Denkmal

Im denkmalgeschützten Haus an der Bredenscheider Straße 138 gibt es am Samstag einen tag der offenen Tür. Von 11 bis 15 Uhr gibt Besitzerin Anke Attelmann Interessierten einen Einblick in die Historie und die architektonischen Besonderheiten (z.B. den einzigartigen Gewölbekeller) des Hauses.

Tanz-Show

Die 10. Let‘s dance Weihnachtsshow startet in der Gebläsehalle des Industriemuseums am Samstag (7.12.). Das Thema in diesem Jahr: Evolution of Dance - eine musikalische Zeitreise. Los geht es um 18.30 Uhr. Tickets gibt es für Kinder (bis einschließlich 12 Jahren) für 15 Euro, Erwachsene 20 Euro im Tanzstudio an der Bahnhofstraße 25, 02324-23809.

Konzerte zur Weihnachtszeit

Der MGV „Liederfreund“ 1880 Hattingen-Welper e.V. lädt am Samstag zu seinem traditionellen großen Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule an der Marxstraße 99. Neben dem Männerchor werden Sopran Lisa Wittig, Tenor Alejandro Del Angel und Harfenist Maximilian Treller das Programm bestreiten. Der Chor wird am Flügel von Oliver Haug begleitet. Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass ca. 16.30Uhr, freie Platzwahl). Karten kosten 20 Euro. Es gibt sie online auf www.mgv-liederfreund.de, bei Blumen Eißmann (Thingstraße 34), Herrenmoden Lesmeister (Heggerstraße 44) und Friseursalon Handwerk (Mittelstraße 55, Haßlinghausen), zudem bei allen Sängern.

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Unter dem Titel „Alle Jahre wieder“ musizieren das Kammerorchester und die Blockflötenensembles Concertino und Scherzando der städtischen Musikschule am Samstag in der Evangelischen Wichernkirche, Johannessegener Straße 35. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Evangelische Kirchengemeinde Welper-Blankenstein lädt ein zum 6. „Weihnachts-Wirsingen“ am Samstag um 19.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Marxstraße 23. Weihnachtsklassiker laden zum Mitsingen ein. Zudem gibt es Glühwein, Kakao und Brezeln. Die Texte werden auf eine Leinwand projiziert. Eintrittskarten zu 5 Euro gibt es im Vorverkauf über das Gemeindebüro (02324-60728) oder an der Abendkasse.

Lesen Sie auch

Beim festlichen Weihnachtskonzert in der St.-Georgs-Kirche am Sonntag (8.12.) ist mit dem Jungen Chor NRW ein großes Gesangsensemble zu Gast. Die 50 Sängerinnen und Sänger entfalten in ihrem Programm „Von Hoffnungsträgern und Himmelsboten“ die Geburt Jesu aus verschiedenen Richtungen. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten gibt es für 16 Euro an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in der Hattinger Musikinstrumenten Truhe Emschestraße 44, Kartenreservierung: eintrittskarten@hattingen.de / 02324 204 3511.

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!

Geburtstagsfeier für ein Haus

Das Paul-Gerhardt-Haus (PGH), der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde und der Kindergarten Arche Noah werden 100 Jahre alt und feiern das am Sonntag (8.12.). Dazu wird es um 10.30 Uhr einen Festgottesdienst geben, danach werden u.a. Auszüge aus einer Chronik des PGH vorgestellt und auch der Kindergarten, das heutige Familienzentrum Arche Noah Welper, stellt sich vor.