Hattingen. Der Mitsingabend der Reihe „WIRSINGen“ in Hattingen ist ein riesiger Erfolg. Jetzt startet die nächste Auflage des Events. So läuft der Abend ab.
12.000 Euro: Die Aktionen für das Paul-Gerhardt-Haus sind ein großer Erfolg. Denn diese stolze Summe wurde mit nur neun Mitsing-Abenden erreicht. Wie haben die Initatoren das gemacht und wofür wird das Geld verwendet?
Es ist eine Fundraising-Geschichte mit Vorbildcharakter, denn die Reihe „WIRSINGen“ erreicht jedes Mal weit über 100 Leute. Zu den bisherigen neun Veranstaltungen kamen insgesamt etwa 1500 Menschen. Und die brachten jede Menge Geld für den Unterhalt des 100 Jahre alten Hauses mit.
+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Der Erlös der Fundraising-Veranstaltung bisher: etwa 12.000 Euro. Die fließen in die Sanierung der Küche, der Toiletten und der Bestuhlung des Paul-Gerhardt-Hauses, wo die Reihe auch regelmäßig stattfindet. Gesammelt werden die Gelder über den Eintrittspreis von fünf Euro. Außerdem werden Getränke und Häppchen verkauft. Der Erlös kann sich sehen lassen und soll noch steigen: Bei der 10. Ausgabe des Mitsing-Abends am Samstag (21.9.).
Lesen Sie auch
- Hattingen: „Eine verrückte Idee und ein gesegnetes Projekt“
- Mafia in Hattingen: Nach Großrazzia jetzt Anklage erhoben
- Polizei Hattingen fahndet mit 4 Fotos: Wer kennt den Mann?
- Zwei Verletzte: Unfall auf Hattingens Reschop-Kreuzung
- Da ist was los in Hattingen: Kirmes, Wiesn & noch viel mehr
- Vom Polizeihund skalpiert: „Er hat nichts falsch gemacht“
Insgesamt 30 Songs werden an dem Abend gesungen. Es wird drei Sets geben - geplant ist ein „Best of“ der vergangenen neun Veranstaltungen. Unter den Songs sind alte und neue Lieder, deutsche und englische Hits. Eine Band mit Keyboard und Gitarre sowie drei Vorsinger aus dem Gospelchor helfen dabei, den richtigen Ton zu treffen. Der Text wird mit einem Beamer an eine Leinwand projiziert. Von Stehtischen aus können die Leute dann mitsingen.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Der Einlass beginnt um 19 Uhr - das Singen startet um 19.30 Uhr. Im Foyer können sich die Mitsinger, mit Schnittchen sowie weiteren Snacks und Getränken, stärken. Bislang haben insbesondere Frauen um die 50 teilgenommen, jedoch waren auch schon jüngere Gesangs-Liebhaber dabei. Willkommen sind alle, die Spaß am Singen haben. Auch dieses Mal geht der Erlös des Abends wieder an das Fundraising-Projekt der Gemeinde „Mein Platz bei Paul“.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!