Gladbeck. Tanzliebhaber sowie Tänzerinnen und Tänzer treffen sich wieder zum großen Festival in der Stadthalle. Zuvor gibt es Workshops

Das „Up To Dance“-Festival hat Geburtstag: Am 8. Februar soll in der Gladbecker Stadthalle ordentlich gefeiert werden – tanzend natürlich. Bereits seit 1989 gibt es das bedeutende Tanzevent, das Tanzliebhaber und Künstler aus ganz Deutschland begeistert.

Zum Geburtstag von „Up To Dance“ in Gladbeck gibt‘s ein besonderes Programm

Die Jubiläumsausgabe, so die Veranstalter, „verspricht ein vielfältiges Programm mit Darbietungen aus den Bereichen Showdance, Akrobatik, Urban Dance, Light-Performance und Modern Dance“.

Beim Festival im vergangenen Jahr trat unter anderem auch die Formation „Mixed Movings“ in Gladbeck auf.
Beim Festival im vergangenen Jahr trat unter anderem auch die Formation „Mixed Movings“ in Gladbeck auf. © FUNKE Foto Services | Michael Korte

Den Auftakt bildet um 18 Uhr die „Start-Up Show“, gefolgt von der „Gala Show“ um 20 Uhr. Beide Veranstaltungen können die Besucherinnen und Besucher mit einem Ticket besuchen.

Auch die beliebten Workshops für Tanzbegeisterte finden wieder statt

Ergänzend zu den Bühnenshows werden am 8. und 9. Februar Workshops angeboten, die Teilnehmern die Möglichkeit bieten, von erfahrenen Tanzlehrern zu lernen und neue Techniken sowie Stile auszuprobieren.

So können die Teilnehmer zusätzlich zu den Tanzthemen wie Show-Jazz, Commercial, Contemporary und Jazz-Funk sich auch am akrobatischen Aerial-Hoop ausprobieren. Die Workshops richten sich an Tänzerinnen und Tänzer aller Erfahrungsstufen.

Tickets fürs Festival und die Workshops

Show-Tickets für das Festival sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Workshop-Tickets gibt es exklusiv bei „Up To Dance“. Weitere Informationen zum Programm, den teilnehmenden Künstlern und den Workshops finden Sie auf der offiziellen Website des Veranstalters www.uptodance.de.

>> „Up To Dance“, so die Macher, ist seit über 35 Jahren ein fester Bestandteil der Tanzszene und organisiert Events und Festivals. Bisher wurden mehrere Hundert Projekte verschiedener Themen für unterschiedliche Zielgruppen in Theatern, Open Air oder als innerstädtische Konzepte realisiert. Dazu zählen unter anderem das größte deutsche Amateurtanzfestival mit mehr als 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland sowie das „Up To Dance“-Festival.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]