Gladbeck. Seit 40 Jahren gibt es die Gladbecker Märchenkiste. Aus diesem Anlass kommt im Januar ein besonderes Stück auf die Bühne. Karten gibt‘s schon.

Die Märchenkiste feiert Geburtstag: Mit der Aufführung von „Dornröschen“ hat im Jahr 1985 alles angefangen. Seitdem stehen die Darstellerinnen und Darsteller der Märchenkiste für tolles Kindertheater in Gladbeck. Und das seit 40 Jahren!

Märchenkiste Gladbeck lädt zu einer besonderen Reise ins Märchenland ein

Das soll im Januar 2025 gefeiert werden: Die Märchenkiste Gladbeck möchte ihre kleinen und großen Fans mitnehmen auf einer Reise ins Märchenland mitnehmen. Nachdem in den Anfangsjahren – dem Namen der Gruppe entsprechend – vor allem Märchen auf dem Programm standen, hat sich die Stückauswahl nach und nach verstärkt auf Kinderbuchklassiker fokussiert.

Bei der Auswahl des aktuellen Stückes stand für die Mitglieder aber schnell fest, dass im Jubiläumsjahr auf jeden Fall eine Geschichte mit Märchenbezug auf die Bühne soll. Das Theaterstück „App ins Märchenland“ vereint klassische Märchenkomponenten mit der moderne, realen Welt und soll alle Generationen von Märchenkistenfans ansprechen.

Weil immer weniger Märchen vorgelesen werden, schwindet die Kraft der Märchenfiguren

Zur Handlung: Die Zeit der Märchenfiguren scheint vorbei zu sein. Weil immer weniger Märchen vorgelesen werden, schwindet ihre Kraft. Da fasst die böse Königin einen finsteren Plan: Mit einem magischen Smartphone verschafft sie sich Zugang in die wirkliche Welt und versucht, mit einem üblen Plan eine gesamte Stadt unter ihre Kontrolle zu bringen. Aber drei clevere Menschenkinder versuchen gemeinsam mit Rotkäppchen, Dornröschen und dem gestiefelten Kater den Plan zu vereiteln und somit beide Welten zu retten. Ob es ihnen gelingt, wird natürlich erst bei den Aufführungen verraten.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]

>> Der Vorhang öffnet sich am 25. und 26. Januar sowie 1., 2. und 8. Februar jeweils um 15.30 Uhr im Gemeindezentrum der Petruskirche an der Vehrenbergstraße. Karten gibt es ab sofort in der Humboldt-Buchhandlung zum Preis vom fünf Euro.