Dortmund. Mehr als 60 Kräfte der Feuerwehr waren am Dienstag am Dortmunder Hauptbahnhof im Einsatz. Unter den Gleisen brannte es. Die Ursache war schnell gefunden.
Großeinsatz am Dortmunder Hauptbahnhof: Unter den viel befahrenen Gleisen 8 bis 10 stieg am Dienstagmorgen (14.1.) gegen 9.30 Uhr Rauch auf. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot aus, insgesamt waren über 60 Kräfte im Einsatz.
+++ Folgen Sie der WAZ Dortmund auf Facebook und Instagram +++
Kabel am Dortmunder Hauptbahnhof nicht beschädigt
Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass Unrat in einem Kabelschacht in Brand geraten war. Die Kabel selbst wurden durch das Feuer zum Glück nicht beschädigt, erklärte Feuerwehrsprecher Tom Noquer. Mehrere Gleise mussten für die Löscharbeiten gesperrt, Züge umgeleitet werden. Zu größeren Behinderungen im Nah- oder Fernverkehr kam es dadurch aber offenbar nicht.

Das Feuer wurde gelöscht, mit Schaum wurde dafür gesorgt, dass etwaige Glutnester nicht wieder aufflammen können. Nach einer Dreiviertelstunde konnte der Einsatz langsam heruntergefahren werden, die Einsatzwagen rückten ab.
Mehr aus Dortmund
- Bergmann-Gründer: „Wir brauen Bier. Sonst nichts.“
- Hausverwaltung insolvent: Dortmunder Mieter sind verzweifelt
- Theater Dortmund will Sekte am liebsten wieder loswerden
- Knalliges Design: Lässt sich so die Marke Dortmund stärken?
- Schon bald ist Schluss: Edel-Restaurant am Phoenixsee schließt
- Diese beiden Dortmunder wollen Germany‘s Next Topmodel werden
+++ Mehr Nachrichten aus Dortmund lesen Sie hier +++