Dortmund. Das Edel-Restaurant am Phoenixsee schien gut zu laufen und hat viele Fans. Doch nun steht es überraschend vor dem Aus. Wie geht es weiter?
Die Nachricht kommt überraschend: Noch läuft das Menükarussell im Haus, kommen Rote Bete mit Ziegenkäse und Pilz-Tortellini auf den Teller. Doch noch bevor das Karussell Ende März seine letzten Runden dreht, ist hier Schluss: Das Restaurant „Haus Phönixsee“ schließt. Das hat das Unternehmen am Montag (17.2.) über Instagram mitgeteilt. Schon bald soll Schluss sein.
+++ Folgen Sie der WAZ Dortmund auf Facebook und Instagram +++
„Liebe Gäste, leider werden wir unser Restaurant Haus Phönixsee zum 29.03.2025 dauerhaft schließen“, heißt es da. Wer einen Gutschein hat, sollte sich beeilen: Die Gäste werden gebeten, die Gutscheine bis zur Schließung noch einzulösen. Weiter heißt es nur: „Wir danken Ihnen für Ihre Treue und freuen uns, wenn Sie uns in den nächsten Wochen noch einmal besuchen kommen.“
Keine Angaben zu Gründen für das Aus in Dortmund
Zu den Gründen wird bislang nichts gesagt. Es wird gemunkelt, sie könnte mit der Neuausrichtung von Starkoch Anthony Sarpong zusammenhängen, der seit Ende letzten Jahres auch das Edelrestaurant „Haus Phönixsee“ in Dortmund betreibt. Nachdem sein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant „Anthony‘s Kitchen“ in Meerbusch im Oktober Involvenz anmelden musste, hatte Sarpong Veränderungen angekündigt. Er wolle sich künftig mehr auf sein eigenes Lokal in Meerbusch zu konzentrieren, hieß es. Andere Aktivitäten sollten eingeschränkt werden.

Auf das „Haus Phönixsee“, das mittags den Senioren der Residenz und abends allen Gästen als gehobenes Restaurant offensteht, sollte das aber keine Auswirkungen haben, erklärte Christina Bay, Sprecherin der Seniorenresidenz, im Oktober. Der Betrieb laufe wie gewohnt weiter und weder Mitarbeiter noch Bewohner oder Restaurantgäste müssten Änderungen oder eine Schließung befürchten. Vier Monate später sieht das nun ganz anders aus.
So geht es für die Bewohner der Residenz weiter
Auf Nachfrage bestätigt die Seniorenresidenz die Auflösung des Pachtvertrages mit dem Restaurant. Aktuell sei man in Gesprächen hinsichtlich eines neuen Konzepts für das Restaurant. Ein neuer Betreiber solle zeitnah vorgestellt werden. „Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ändert sich nichts“, so Bay. Sie erhielten, wie gewohnt, mittags ihr Menü in den Räumlichkeiten des Restaurants.