Dortmund. Die Stadt hat erstmals ihr neues Design präsentiert. Markante Sprüche und knallige Farben sollen der Marke Dortmund Wiedererkennungswert geben.
Grelle Farben, markante Sprüche und ein Schriftmuster im Stile der 60er- und 70er-Jahre: Die Stadt Dortmund setzt bei ihrem Marken-Design auf einen gewissen Knalleffekt. Wie das neue Logo im Zusammenspiel mit der ebenfalls frisch entwickelten Farbpallette aussieht, zeigt nun erstmals ein Video.
Das Design soll nach dem Slogan „Die Einzige ihrer Art“ wichtiger Baustein einer neuen Stadtmarke sein. „Ein hoher Wiedererkennungswert ist für die Positionierung einer Stadt immens wichtig“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus – das gelte insbesondere für Zeiten von Fachkräftemangel und demographischem Wandel.
Neues Logo und Design: Dortmund orientiert sich an Entwürfen der 60er und 70er
„Ein gutes und klares Design schafft Identifikation und Zugehörigkeit, es sorgt auch für eine positive Außenwirkung“, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal. So könne man die Menschen in Dortmund gezielt ansprechen und attraktiver für Unternehmen und Investoren werden. „Mit dem Design leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit von Dortmund“, bekräftigt Westphal.
Für das Design hat der Fachbereich Marketing & Kommunikation in Archiven recherchiert und alte Logos und Designentwürfe analysiert. „In den 60er und 70er-Jahren hatte Dortmund – trotz herausfordernder Zeiten – eine farbenfrohe, mutige und vor allem einheitliche Kommunikation mit einer starken, individuellen Schrift“, heißt es. Darauf baue der neue Design-Entwurf auf – „allerdings mit Blick auf die moderne und zunehmend digitale Welt“.
+++ Mehr Nachrichten aus Dortmund lesen Sie hier +++