Bottrop. In Bottrop-Boy soll nach Weltkriegsbomben gesucht werden. Bestätigt sich der Verdacht, sind eine Kindertagesstätte und der Bahnhof betroffen.
Zwei Verdachtspunkte, an denen sich möglicherweise eine Weltkriegsbombe befinden könnte, werden am Dienstag, 25. Februar, geöffnet. Beide liegen auf der Horster Straße 381 in Bottrop.
Die Evakuierungskarte: Welches Gebiet im Falle einer Weltkriegsbombe betroffen sein könnte
Die beiden Standorte für eine potentielle Bombe liegen sehr nah beieinander. Daher sind die Evakuierungsflächen fast deckungsgleich. Sollte sich der Verdacht auf eine Weltkriegsbombe bestätigen, muss je nach Standort diese Fläche evakuiert werden. Nur an den Rändern unterscheiden sich die betroffenen Gebiete leicht.

Nur in fünf bis zehn Prozent aller Überprüfungen ist eine Entschärfung notwendig – und damit auch eine Evakuierung. Die Stadt will die Ergebnisse der Sondierung unverzüglich auf allen Kommunikationskanälen mitteilen. Die Verwaltung empfiehlt, sich die Nina-Warn-App auf das Handy zu laden, die bei Evakuierungen Alarm schlägt.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Im Falle einer Bombe wäre der Bahnhof Bottrop-Boy und eine Kindertagesstätte betroffen. Lesen Sie auch: Eine Bombe? Experten suchen auf Parkplatz neben Bottroper Schule