Bottrop. Die VHS Bottrop stellt das Programm für das neue Semester vor: Für einige Kurse gibt‘s sogar Bildungsurlaub, für andere werden Dozenten gesucht.
Online-Kurse, Bildungsurlaub und Angebote am Abend: Im Plan der VHS Bottrop lässt sich einiges mit dem Berufsalltag verbinden. Ein Einblick in das neue Programm.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal
Auf dem neuesten Stand: Einblicke in KI und Wikipedia
Neu ist das Format „Kleines Forum“, das Impulsvorträge bietet. In den kostenlosen Vorträgen „Von Propaganda bis KI“ und „Ethik und KI“ werden die gesellschaftlichen Folgen der künstlichen Intelligenz behandelt. Weitere Vorträge wie „Wer hat die Macht bei Wikipedia?“, „ChatGPT & Co.“ und „Digitales Erbe“ behandeln ebenfalls die digitale Welt.
Kreativität und Gesundheit: Von der Goldschmiede zum Yoga
Sie wollen endlich mal wieder kreativ sein? Fotografie, Acrylmalerei, kreatives Schreiben, Stillleben, Holzkunst, Goldschmieden, Handarbeit und Gitarrenunterrichten stehen auf dem Plan der VHS. Auch für die Gesundheit gibt es diverse Kurse: Hatha-, Vinyasa- oder Faszienyoga, Tai Chi Chuan, Qigong, Eltern-Kind-Übungen, Gymnastik und mehr. Für einige Sportkurse können sich Interessierte online zuschalten. „Leider fehlen uns derzeit Kursleiter im Bereich Aqua-Fitness – wir hoffen auf Verstärkung“, so Fachbereichsleiterin Maria Reidick-Rominski.

Kurse mit Bildungsurlaub: Diese Angebote sind mit dem Job vereinbar
Für Sprachinteressierte gibt es einen Intensiv-Spanischkurs, der als Bildungsurlaub anerkannt ist. Der Online-Kurs „Spanisch für die Reise“ macht sprachlich fit für den nächsten Urlaub – und ist zwar kein Bildungsurlaub, aber dafür im Homeoffice absolvierbar. Hier gehts zu den Online-Kursen.
Ein weiterer Kurs-Kandidat für alle, die im Job besser abliefern wollen, ist „Besser schreiben im Beruf“, für den ebenfalls Bildungsurlaub beantragt werden könnte. Wer noch mit „MS Office“ fremdelt, der kann sich vielleicht bei „Word und Excel im praktischen Büroalltag“ einarbeiten, während er Bildungsurlaub genießt.
Sprachkurse bei der VHS: Spanisch, Englisch, Arabisch, Gebärdensprache
Folgende Fremdsprachen können bei der VHS gelernt werden: Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Arabisch, Latein, Neugriechisch, Polnisch, Türkisch, Deutsch als Zweitsprache – und Gebärdensprache. Die Kurse werden auf verschiedenen Niveaus angeboten. Gesucht werden aktuell Dozenten für Gebärdensprache, da die Nachfrage stetig wächst.
Lesen Sie auch: Nach Hauptschul-Aus könnte die VHS nach Welheim ziehen
Ab Mitte März gibt es zudem den interkulturellen Sprachtreff Deutsch, der sich an Personen mit B1-Niveau richtet. „Hier können sich Teilnehmende in lockerer Atmosphäre austauschen“, so Christiane Dahlkamp.
- Von Altweiber bis Rosenmontag: Hier feiert Bottrop Karneval
- 13-Jähriger an Bottrops ZOB geschlagen – und alle schauen zu
- Baustellen in Bottrop: Wann die Stadt ein Veto einlegen kann
- Taxi-Union: Ein neuer Standort für die Kunden in Kirchhellen
An der VHS Bottrop anmelden: So klappt‘s
Das Programm für das neue Semester ist ab sofort online und an den bekannten Auslageorten verfügbar. Anmeldungen sind über die Website der VHS Bottrop oder mit dem Anmeldeformular im Programmheft möglich. Das Semester soll am Montag, 10. Februar, losgehen.