Bottrop. In Bottrop können in diesem Jahr wieder einige Trödel-, Kinder- und Frauenkleidermärkte besucht werden. Hier eine Übersicht:

  • Für den Trödelmarkt auf dem Ostermann-Gelände und beim Bottroper Tierheim stehen schon die Termine für 2025 fest.
  • Dazu kommen weitere Floh- und Kleidermärkte. Eine Übersicht.

Jedes Jahr zieht es viele Besucherinnen und Besucher auf die Trödel- und Flohmärkte in Bottrop. Die Händler feilschen dort mit den potenziellen Käufern um die Preise. Von Kleidung und Spielzeug bis zu Elektronik und besonderen Antiquitäten kann dort jeder fündig werden. Auch bei den Kinder- und Frauenkleidermärkten bieten die Verkäufer ihre aussortierte Kleidung zu günstigen Preisen an. Hier folgt eine Übersicht der verschiedenen Flohmärkte in Bottrop:

Der größte Trödelmarkt in Bottrop: Termine für 2025 bei Ostermann

Der beliebte Flohmarkt in Welheim, der größte Trödelmarkt Bottrops, zieht viele Besucherinnen und Besucher auf das Ostermann-Gelände. Zahlreiche Händler und Aussteller bieten dort einmal im Monat ihre Waren an. Wer beim Shoppen eine Pause einlegen möchte, kann sich an dem vielseitigen Essens- und Getränkeangebot der Imbissstände bedienen. Der Termin für Januar ist schon vorbei, Bottrops größter Flohmarkt findet aber jeden dritten Sonntag im Monat statt. Hier die Übersicht der Termine:

  • Sonntag, 16. Februar, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 16. März, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 20. April, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 18. Mai, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 15. Juni, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 20. Juli, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 17. August, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 21. September, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 19. Oktober, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 16. November, 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 21. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Der Trödelmarkt auf dem Ostermann-Gelände wird gut besucht. 2025 findet der Flohmarkt voraussichtlich wieder jeden dritten Sonntag im Monat statt.
Der Trödelmarkt auf dem Ostermann-Gelände wird gut besucht. 2025 findet der Flohmarkt voraussichtlich wieder jeden dritten Sonntag im Monat statt. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde

Ruhrölstraße 1, 46240 Bottrop // Parken ist am Parkhaus Ostermann sowie auf dem kostenpflichtigen Toom-Parkplatz möglich.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Basar und Trödelmärkte 2025: Wann beim Bottroper Tierheim gestöbert werden kann

Auch das Bottroper Tierheim hat für 2025 wieder verschiedene Basare geplant. Dort können die Besucherinnen und Besucher sich unter anderem günstige Bücher, Spielzeug, Tierbedarf und allerlei weiteren Trödel zu günstigen Preisen kaufen. Mit Würstchen (auch vegetarisch), Brötchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen kann der Hunger vor Ort gestillt werden. Das sind die Termine der Basare und Trödelmärkte:

  • Osterbasar: Samstag und Sonntag, 8. und 9. März, 11 bis 17 Uhr
  • Samstag und Sonntag, 10. und 11. Mai, 11 bis 17 Uhr
  • Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli, 11 bis 17 Uhr
  • Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, von 11 bis 17 Uhr
  • Weihnachtsbasar: Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, 11 bis 17 Uhr

Basare und Trödelmärkte im Bottroper Tierheim, Wilhelm-Tell-Straße 65, 46240 Bottrop

Spendenaktion für den kleinen Lian: Flohmarkt im Kinder- und Jugendkulturhaus in Kirchhellen

Am Sonntag, 9. Februar, lädt das Kinder- und Jugendkulturhaus F! an der Hackfurthstraße in Kirchhellen zu einem Flohmarkt ein. Von 12 bis 16 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher durch allerlei Trödel stöbern und dabei einen guten Zweck unterstützen. Das Team des F! möchte den gesamten Erlös aus dem Verkauf der Speisen und Getränke sowie zusätzliche Spenden der Familie Pfeifer in Feldhausen zukommen lassen.

Denn ihr Sohn Lian wurde mit der seltenen und fortschreitenden Muskelkrankheit „Duchenne Muskeldystrophie“ diagnostiziert. Deshalb ist die Familie Pfeifer dringend auf Spenden für ein behindertengerechtes Fahrzeug mit einer Rampe für den Rollstuhl angewiesen.

Auf dem Flohmarkt können auf bis zu 20 Ständen gebrauchte Kleidung, Bücher, Spielzeug, Haushaltswaren und weiterer Trödel verkauft werden. Außerdem werden vor Ort frisch gebackene Waffeln und Kaffee angeboten. Interessierte Verkäufer können sich noch unter info@dasf-re.de für einen Stand anmelden.

Flohmarkt für den guten Zweck am Kinder- und Jugendkulturhaus, 9. Februar, Hackfurthstraße 52, 46244 Bottrop

Frauenkleidermarkt für den guten Zweck: Hier können Frauen Second-Hand-Kleidung kaufen

Die ehrenamtliche Eine-Welt-Gruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop bietet einen Frauenkleidermarkt im Frühjahr an. Schon in den vergangenen Jahren haben sie Second-Hand-Märkte für Frauenkleidung organisiert. Dort kann dann am Sonntag, 9. März, am Martinszentrum (An der Martinskirche 1) von 14 bis 17 Uhr Second-Hand-Frauenkleidung zu günstigen Preisen gekauft werden.

Die Standgebühr für die voraussichtlich 24 Tische beträgt je 18 Euro, mit einer Kuchenspende 12 Euro. Ab Anfang Februar können sich interessierte Frauen für den Verkauf anmelden. Den Erlös möchte die Eine-Welt-Gruppe an die Frauenrechtsorganisation „medica modiale“ und an Frauenprojekte in Sambia spenden.

Frauenkleidermarkt, 9. März, an der Martinskirche 1, 46236 Bottrop.

Weiterer Second-Hand-Kleidermarkt für Frauen im Café „Kleines Engelseck“ geplant

Nach dem erfolgreichen Second-Hand-Kleidermarkt im „Kleines Engelseck Café“ ist der nächste Frauenkleidermarkt in Planung.
Nach dem erfolgreichen Second-Hand-Kleidermarkt im „Kleines Engelseck Café“ ist der nächste Frauenkleidermarkt in Planung. © FUNKE Foto Services | Nina Stratmann 

Auch das „Kleines Engelseck Café“ an der Schneiderstraße in Grafenwald will wieder einen Second-Hand-Kleidermarkt für Kleidung und Accessoires anbieten. Im September vergangenen Jahres hat Inhaberin Isabell Bömmer den ersten Frauenkleidermarkt in ihrem Café organisiert. „Der Markt wurde sehr gut angenommen und die Frauen waren begeistert“, weiß sie. Da die Nachfrage und das Interesse an dem Konzept bei den Bottropern nach wie vor riesig sei, möchte die Inhaberin jetzt einen weiteren Frauenkleidermarkt anbieten. Wann genau der Second-Hand-Markt in dem Café stattfinden soll, steht noch nicht fest. Angepeilt sei das Frühjahr 2025.

Kinderkleidermärkte in Bottrop und Kirchhellen

Wer gebrauchte Gegenstände für Kinder zu einem günstigen Preis kaufen möchte, ist bei den Kinderkleidermärkten in Bottrop an der richtigen Adresse. Zum Beispiel findet am Sonntag, 23. März, der nunmehr 39. Kinderkleidermarkt in der Filialkirche St. Peter in Bottrop-Batenbrock statt. Unter anderem werden dort gebrauchte Kinderbekleidung, Spielsachen und vieles mehr angeboten. Der Erlös kommt dabei regionalen Kinder- und Jugendprojekten zugute.

Für den Hunger werden die Gäste vor Ort mit Waffeln, Kaffee und Kuchen versorgt. Bei dem Kinderkleidermarkt soll es ein breit gefächertes Angebot aus über 5000 Artikeln geben. Die Reservierung für die Verkäufer-Plätze startet am Montag, 10. Februar, um 20 Uhr auf dem Verkäuferportal Flohmarkthelfer.

Im Pfarrheim HI. Familie Grafenwald kann der Kinderkleidermarkt am Sonntag, 16. März, von 13 bis 15 Uhr besucht werden. Veranstalter des Kinderkleidermarkts ist der Förderkreis des katholischen Kindergarten HI. Familie Grafenwald. Die Tischgebühr beträgt 11 Euro, mit einer Kuchenspende 7 Euro. Außerdem wird es eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen, Torten, Waffeln und Kaffee (auch zum Mitnehmen) geben. Weitere Informationen und Anmeldung: 02045 8573697.