Zeltfestival Ruhr: Zeltstadt am Kemnader See

Das Zeltfestival Ruhr bietet mehr als 40 Veranstaltungen: Rock-, HipHop- und Popmusik sowie Comedy und Kleinkunst. Hier finden Sie alle Artikel.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
-
FreizeitPianist Chris Hopkins: Junge Löwen und Jazz für JedermannVon Kirsten Gnoth
-
-
-
-
-
-
-
ZeltfestivalZeltfestival Bochum: Tocotronic kalauern über Kelly FamilyVon Sven Westernströer
-
-
Zeltfestival Ruhr„Morgens um vier“: bestes Element of Crime-Album seit langemVon Sven Westernströer
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wenn das Zeltfestival Ruhr ansteht, wächst am Kemnader See an der Stadtgrenze zwischen Bochum und Witten eine weiße Zeltstadt aus dem Boden: Mehrere Tage lang gibt es dort einen Dreiklang von Liveshows, Kunsthandwerk und Gastronomie.
Zeltfestival Ruhr: Drei Bochumer wagten 2008 die Premiere
Seine Premiere hatte das Zeltfestival Ruhr im Jahr 2008. Wie damals, bedient das Festival auch heute ein breites Spektrum von Rock bis Hip-Hop, von Comedy bis Kleinkunst. Wer keine Konzerttickets hat, kann über den Markt der Möglichkeiten bummeln und es sich auf der Gastro-Meile gutgehen lassen.
Wer, wann auf welcher Bühne? » Zur Programmübersicht