Bochum. 300 Millionen Euro investiert der Stahlkonzern im Werk an der Essener Straße in Bochum. Allein die Hälfte davon kostet ein riesiges Aggregat.

Großer Bahnhof bei Thyssenkrupp Steel (TKS) an der Essener Straße in Bochum. Das Unternehmen hat geladen, um seine 150 Millionen Euro teure Glüh- und Isolierlinie offiziell hochzufahren. Sie und weitere Aggregate, die zum Teil noch bis 2026 errichtet werden, sollten den Status des Werks als Kompetenzzentrum für Elektromobilität sichern.

Thyssenkrupp Steel präsentiert 150-Millionen-Investition

Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre. .Im Bild v.li. : Engin KarkurtVorsitzender Betriebsrat ,Harald EspenhahnLeitung Technologie ,Thomas Eiskirch OB Bochum, Marie Jaroni Vorstand Thyssenkrupp Steel und der Werksleiter Bochum Markus Kovac.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre. .Im Bild v.li. : Engin KarkurtVorsitzender Betriebsrat ,Harald EspenhahnLeitung Technologie ,Thomas Eiskirch OB Bochum, Marie Jaroni Vorstand Thyssenkrupp Steel und der Werksleiter Bochum Markus Kovac.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum. 
Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung der neuen Glüh- und Isolierlinie mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro im Werk in Bochum.  Nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 gehört es zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre..Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre .m Bild der Leiter der Abteilung Technologie Harald Espenhahn (re ) un der Vorsitzende des Betriebsrates Engin Karakurt.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre .m Bild der Leiter der Abteilung Technologie Harald Espenhahn (re ) un der Vorsitzende des Betriebsrates Engin Karakurt.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre .Im Bild Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre .Im Bild Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre .Im Bild Marie Jaroni Vorstand Thyssenkrupp Steel.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre .Im Bild Marie Jaroni Vorstand Thyssenkrupp Steel.Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten JahreFoto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
Am 24. Januar.2025, feiert  Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum.
Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre
Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services
Am 24. Januar.2025, feiert Thyssenkrupp Steel die Fertigstellung des neuen Doppelreversiergerüstes (DRG) am Standort Bochum. Die neue Glüh- und Isolierlinie im Kaltbandwerk gehört mit einer Investitionssumme von rund 150 Millionen Euro nach der Fertigstellung des Doppelreversiergerüsts im Oktober 2023 zu den größten Investitionen in Bochum der letzten Jahre Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Kai Kitschenberg
1/21

Die technischen Daten der neuen Anlage sind eindrucksvoll: Sie ist 364 Meter lang, bis zu 13,5 Meter hoch und kann jedes Jahr bis zu 218.000 Tonnen Hightech-Elektroband herstellen. Die moderne und energieeffiziente Linie ermöglicht die Herstellung von bis zu 0,2 mm dünnen Elektroblechen mit besonderen mechanischen und magnetischen Eigenschaften. Sie sind speziell auf die Anforderungen von hocheffizienten Motoren ausgelegt, die vor allem in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen.

198085_256_198085_cover.jpg

Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story ab dem 28.01.

Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story

Diese Texte haben viele Menschen interessiert